möchte hier nicht allzu sehr off topic werden und eine Diskussion "Win vs. i-phone etc." entfachen; ich muss sagen, dass ich mit den WinCe-, Mobilelösungen usw. sehr gut klarkomme; Abstürze kann ich innerhalb der letzten 5 Jahre an einer Hand abzählen, Display ist für mich okay. Aber, um den Bogen wieder zu bekommen, Apple versteht es halt, Intuitivität mit Style zu verbinden..., also, warum nicht auch im Flieger das Iphone nutzen?! Anyway, ich vermisse mit meinem Win-Tablet in Verbindung mit Skymap nichts und sehe beim Ipad keine bahnbrechenden Vorteile gegenüber Win-Tablets; dennoch beobachte ich die Entwicklung und falls irgendwann für mich persönlich sinnvoll, kann ich mir einen Umstieg vorstellen!
Liebe Flieger und Iphone Freunde,
ich brauche Eure Hilfe.
Ich habe Air Nav Pro gekauft und bin auch begeistert . € 15,90
Jetzt ist die Version 3.1.1 draußen und kostet € 29,90
Bekomme ich irgendwie einen Update kostenfrei oder preiswert oder muß/ soll ich neu kaufen ?
Habe ich den Update Button vielleicht nur nicht gefunden ? ( Itune ist mir ein Grauss )
Danach dann für 59 ,--€ die ICAO Karte kaufen ? Ist das so korrekt ? Hat jemand positive Erfahrung ?
Grüße
Peter C42 und Iphone Fan :)
Bananenbieger schrieb:Das macht jedes Bluetooth Mobiltelefon und ermöglicht lautes Hören und freies Sprechen. Sonst nix. Oder?Warum man deshalb vorzüglich damit von A nach B navigiert, das habe ich noch nicht begriffen. Darstellung, Bedienung und Einstellmöglichkeiten bleiben weiterhin ein Provisorium im Vergleich zu einem Gerät, das für seine Verwendung als Strassennavi gebaut wurde.
Mein iPhone klinkt sich in die Bluetooth-Radios von Firmen- und Mietwagen brav ein und navigiert dann vorzüglich von A nach B
Aktuell sind 35 Besucher online, davon 4 Mitglieder und 31 Gäste.