Air Navigation Pro für iPhone bald mit eigenen Karten bestückbar

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Moin,

    die Überforderungstheorie stimmt wohl nicht, ich habe das gleiche Problem mit meinem Iphone 4.

    Aber auch noch keine Lösung.

    Auf dem Ipad 2 funktioniert es auch nach dem Update.

    Gruß, Walter
  • Bei mir weder auf Ipad noch iPhone Probleme.Ich würde zuerst mal das iPhone ausmachen und neu Booten.Evtl. Ist einfach der Speicher überfüllt. Wenn es danach immer noch nicht geht, ANP löschen und neuninstallieren.Am iPhone kanns nicht liegen. Da sind millionen identische im Umlauf :-). Schonmal alle offenen tasks auf dem iPhone deaktiviert ( doppelklick auf home button dann in der unteren leiste ca. 2 sek. Ein icon halten, dann mit dem - symbol alles zumachen)
  • MOIN schrieb:
    Bei mir weder auf Ipad noch iPhone Probleme.Ich würde zuerst mal das iPhone ausmachen und neu Booten.Evtl. Ist einfach der Speicher überfüllt. Wenn es danach immer noch nicht geht, ANP löschen und neuninstallieren.Am iPhone kanns nicht liegen. Da sind millionen identische im Umlauf :-). Schonmal alle offenen tasks auf dem iPhone deaktiviert ( doppelklick auf home button dann in der unteren leiste ca. 2 sek. Ein icon halten, dann mit dem - symbol alles zumachen)

    Moin MOIN ;-) konnte ich mir mal jetzt nicht verkneifen....

    Aus- und wieder einschalten hat nix gebracht. Auch das Schliessen aller Tasks war kein Erfolg.

    ANP löschen und neu installieren habe ich bisher noch nicht gemacht, da ich mittlerweile eh nur noch das Ipad mit ANP nutze.

    Gruß, Walter
  • ;-) Du glaubst gar nicht wieviel mir die Kennung schon abkaufen wollten als ich letztens oben an der See war ;-)

    Zurück zum Thema :-O, also finde ich eher seltsam. Ich hatte sowas ähnliches zwar auch mal aber nauch aus und einschalten war es weg. Kommst Du gar nicht rein oder schmiert es erst nach einer Weile ab?
    Ich meine mich zu erinnern das, wenn ich zuviele Länder bzw. Karten aktiviert hatte, beim 3GS sowas passierte.

    Wenn es geht schalte alles aus ausser DE und probiers dann nochmal. Ansonsten runer damit und neu draufbügeln. ist zwar mit etwas zeit verbunden aber so isses wenigsens sauber.

    Ich nutze ANP jetzt bereits aktiv seid 95 Stunden ohne Probleme ;-)
  • Ich hatte ja auch schon mal gesagt, dass ich es unfair finde, also unfair dass Du die Kennung hast und nicht ich, aber ich gönn es Dir ;-)

    Starten kann ich ANP, so wie Micha es auch beschrieben hat. Nur in der Kartenansicht schmiert es nach einigen Sekunden ab und läuft dann aber im Hintergrund weiter, nur bei mir eben auf dem 4er Iphone.

    Ich hatte schon immer alle Länder ausser D ausgeschaltet, leider keine Lösung. Ich habe keine ICAO drauf, sondern die freie Karte 1:250.000 ganz D. Habe diese auch schon mal de- und neu installiert, kein Erfolg.

    Wird wohl mal auf eine Neuinstallation hinauslaufen, aber wie gesagt, es drückt bei mir nicht...

    @Micha, wenn Du neu installierst, kannst ja mal berichten.

    Walter
  • Nichts Neues!


    - Neustart vom iPhone hat nichts gebracht
    - alle offenen Tasks geschlossen hat auch nichts gebracht
    - zu viele Karten installiert kann nicht sein, ich habe nur ICAO 2012 aktiv
        und da Ansicht MAP nicht funktioniert kann ich ja nichts anders einstellen


    Anfrage/ Bitte über die Homepage des Anbieters - bisher keine Reaktion


    Heute Abend will ich dann mal die APP löschen und neu istallieren.
    Hoffentlich ist dann die Karte nicht weg . . .
    Und am Samstag brauch ich das Ding.


    Micha

  • Moin,

    ich habe mich gestern nochmal damit beschäftigt.

    Das Abschalten des Luftraums A hat bewirkt, dass es bei mir wieder funktioniert und in der Kartenansicht nicht mehr abschmiert. Der Weg dorthin, da man ja beim Iphone über die Kartenansicht in die Einstellungen bzgl. Lufträume gelangt (nicht möglich bei abgeschmiertem ANP):

    Über den Menüpunkt Configuration -> Settings -> Revert to factory settings

    Danach neu gestartet und über die Map Ansicht dann den Luftraum A abgeschaltet.

    Ging bei mir nur so. Das Flugbuch und die aufgezeichneten Flüge sind dabei nicht verloren gegangen.

    Ich hatte die Platzrunden über die Datei, die hier irgendwo im Thread mal vorgestellt wurde installiert, die werden als Luftraum A angezeigt, sind somit jetzt nicht mehr sichtbar. Merkwürdig ist nur, dass es auf dem Ipad auch mit den angesprochenen Platzrunden funktioniert.

    Gruß, Walter
  • Hallo,

    ich nutze ebenfalls ANP problemlos auf einem iPad 2 und habe erst jetzt gesehen, dass es die Platzrundendatei(en) gibt. Frage: Hat jemand eine fertige und funktionsfähige Datei, die er mir mailen kann? Mindestens ein Link zu einer solchen Datei funktioniert nicht mehr. Ich habe mir auch die Beschreibungen zum Aufbau der Dateien im Netz angesehen, bin daraus aber nicht schlau geworden...
  • Schick mir eine pn mit deiner Mailadresse.
  • Kleiner Sarkasmus am Morgen: ...na, gut das diese Diskussion nicht um ein Gerät und SW geht, die unter Win-CE laufen...da hätten sich schon wieder alle über Microsoft aufgeregt, und wie grausam schlecht das alles ist... :-)


    Eins habe ich mitlerweile gelernt: wenn bei Apple was nicht geht, sind alle ganz entspannt...so entspannt wie wenn rauskommt, welche Daten dort alle gesammelt und abgezogen werden... :-)))


     

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55 %
Ja
45 %
Stimmen: 220 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 33 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 30 Gäste.


Mitglieder online:
Steffen_E  Mgeiss  Higgy 

Anzeige: EasyVFR