Höhenmesser Grundeinstellung driftet

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Bei meinem Höhenmesser stimmen angezeigte Platzhöhe und zugehöriges QNH in letzter Zeit eher selten überein. Ich helfe mir derzeit, indem ich vor Flugantritt den Einstellknopf ein Stück rausziehe und die Nebenskala bei richtig eingestellter Platzhöhe auf das angesagte QNH stelle. Spätestens am nächsten Tag stimmt die Relation wieder nicht. Ich habe das Gefühl, die Sache könnte temperaturabhängig sein. Mein Vertrauen in das Teil ist ganz schön geschwunden.

    Muß ich gleich auf einen neuen Höhenmesser sparen oder gibt es andere Ansätze?
  • Wer ist denn der Hersteller? Bei der Firma Winter würde sich höchstwahrscheinlich eine Reparatur lohnen - aus eigener Erfahrung ist deren Service sehr gut und preislich okay. Bei "China-Qualität" dürfte eher ein Austausch anstehen.

    Gruß
    MCRider
  • Hallo Techbär,

    ich hatte dieses Problem in den letzten Jahren 2 mal immer bei dem gleichen "China-Höhenmesser".

    Die Ursache war jedes mal eine defekte Aneroid-Dose. Beim 2. mal konnte ich - es bestand noch Garantie - mit entsprechender Zuzahlung auf ein höherwertiges Produkt wechseln. Seitdem ist Ruhe.

    Viele Grüße

  • Ansonsten einfach mal Deine Verschlauchung auf Knick oder Verstopfung überprüfen. Hatte ich bei meinem Höhenmesser letztens auch und bei der JNP wurde ein Knick in der Leitung gefunden weil der Vorbesitzer unsachgemäss an dieser rumgefingert hatte....
  • Tritt der Fehler bei laufendem Motor oder eher bei stehemdem Triebwerk auf?
  • Wenn Du Glück hast hat MOIN recht. Klemm ihn einfach mal ab und schau ob er es dann immer noch macht. 

     Bei vielen Höhenmessern ist neben dem  QNH Verstellknopf eine kleine Schraube. Wird diese rausgedredt, lässt sich nun, wenn man am Einstellknopf zieht und dreht, nur die Kollsmanscala bewegen. Die Zeiger bleiben stehen. So lässt sich das QNH auf Platzhöhe einstellen.
  • Hallo Techbär,

    mein HM hatte das gleiche Problem. Letztendlich hat nur ein Austausch die zufriedenstellende Lösung gebracht. Den Thread dazu findest du hier.

    Viel Glück,
    Oli
  • Danke für die bisherigen Hinweise.

    Ich nehme die Ideen mal auf und denke öffentlich drauf rum (ohne Qualitätsgarantie):

    Hersteller weiß ich noch nicht. Wenn ich herausfinde, daß es China- Müll ist, fliegt das Teil raus.

    Der Fehler tritt im Stand und auch bei laufendem Motor und im Flug auf.  
    Es scheint mir nichts mit der Anströmung oder mit fehlerhaft aufgenommenem Statikdruck zu tun zu haben. Der Statiktest (Starten und niedrig über der Runway beschleunigen: Höhenanzeige darf sich nicht ändern) war ok.

    Ich denke, nach abgeknickten oder verstopften Statikleitungen brauche ich nicht zu suchen. Wenn das Problem dort liegen würde, dann wäre wohl die Höhenanzeige bei Höhenänderungen völlig daneben. Das ist aber nicht der Fall. Einmal richtig eingestellt, sieht die Anzeige für eine Weile glaubwürdig aus.

    Es ist eher so, dass sich etwas mit der Temperatur ändert. Mittags in der Sonne ist es anders als morgens bei Frost. Harte Landung könnte eine Ursache sein. Neulich hatte ich bei Startabbruchübungen mal 3G auf der Uhr
  • Hallo Techbaer,

    ich glaube die Kameraden habe bereits alle erdenklichen Möglichkeiten genannt.
    Hier bei uns im Hangar hatten wir das Problem mit den Standardhoehenmessern, verbaut von der Firma FK. Nach gewisser Zeit wurden die Abweichungen mehr. Mittels der von "Snowbird" benannten Schraube konnte zunächst nachgeholfen werden, dann irgendwann half auch das nicht mehr. Ich vermute bei Dir wird es gleich sein. Als Grund vermuteten wir ebenfalls eine defekte Aneroidkapsel.
    Der Austausch gegen ein Messgerät der Fa. Winter hat hier in drei Fällen wertvolle Dienste geleistet.
    Ausserdem haben die Messgeräte von Winter sehr gut ablesbare Skalen. Tue Dir den Gefallen!

    Beste Gruesse,
    Laotse
     

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.1 %
Ja
44.9 %
Stimmen: 216 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 27 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 25 Gäste.


Mitglieder online:
Chris_EDNC  xeon2345 

Anzeige: EasyVFR