Als Kind habe ich auf dem "Mofa" fliegen gelernt. Letztes Jahr bot sich eine Gelegenheit, noch mal mit so einem Teil zu fliegen. Eine herrliche Maschine. Je nach Motorisierung ist die Steigleistung, gerade bei Überladung (das geht schnell) und warmen Wetter, eher dürftig.
Fliegerisch ist der Vogel einfach zu handhaben. Wer mit einem UL klar kommt, hat keine Probleme. Slippen sollte man jedoch können. Die Störklappen sind zwar gut zu dosieren und wirksam, trotzdem segelt so ein Ofen mit Klappe besser, als die meisten UL's ohne.
Schade, dass Mose so beschissen unterzubringen sind, sonst hätte ich mir wahrscheinlich schon so ein Teil zugelegt. Selbst mit einem Minifalken habe ich mal geliebäugelt.
Mit 80 PS ist die Motorisierung schon kernig, das dürfte UL-mäßig zur Sache gehen. Soweit ich mich erinnere hatten wir damals irgendwas um die 50 PS (oder weniger). Damit musste man schon mal etwas aufpassen.
Super, schon einmal vielen Dank für eure Erfahrungen.
Da freue ich mich jetzt schon auf schönes Wetter, damit es losgehen kann.
Wie "wackelig" verhält sich der Flieger in der Luft? Wie sieht es im Winter mit der Heizung aus?
Kann mir dazu jemand etwas sagen?
Aktuell sind 35 Besucher online, davon 1 Mitglied und 34 Gäste.