Dynon Skyview (D700) - Welche Navigationssoftware und Karten nutzt Ihr?

Forum - Technik & Flugzeuge
  • An das trx1500 habe ich das air connect (wlan) von garrecht angeschlossen und bekomme die Daten dann im Skymap angezeigt. 
    Ich stelle morgen mal ein Foto rein.
    Chris
  • Hört sich gut an.

    Danke Dir!
  • Hi ...BEN

    Hier siehst du die Warnung im Skymap von einem ungerichteten Transponder (ohne GPS), wir fliegen zu zweit nebeneinander.
    Der kleine Pfeil mit +99 zeigt einen Airliner der min. 9900 feet über mir ist.  





    Hinter mir startet eine Maschine mit ADSB (Transponder mit GPS) und FLARM und ist 900 feet unter mir.



    Nun kennst du auch meinen Platz, kannst ja mal vorbeischauen. 



    Gruss
    Chris
  • Wow! Danke!

    Ich sehe da die Meldung "Switch Fuel Tank"

    Das läuft einfach über einen Timer, oder?

  • Das ist ein Timer, die Zeit kannste einstellen.  
  • Warum lädst Du die Daten vom Garrecht nicht direkt auf das Dynon? Da
    siehst Du direkt andere Luftfahrzeuge auf der Karte, mit genauer
    Position, Höhe und Flugrichtung?

    Siehe Bild....




  • Hi Mexx,
    habe das Dynon und Skymap angeschlossen, das DynonMAP habe ich aber oft ausgeblendet da ich es nur als Backup brauche mir sind die Informationen zu reduziert, für IFR ja, aber VFR möchte ich doch mehr Informationen. Es gibt nicht mal Höhe über Grund. 

    Wann warst du in Serristori und in Cheb 


    Gruss Chris
  • Hallo Chris,

    na ja ich habe mich an die Infos vom Dynon gewöhnt und für meine Art zu fliegen brauche ich nicht mehr. Die GPS Höhe hast Du ja und die Höhe der Plätze kann ich schnell durch klicken mit dem Cursor ermitteln. Ansonsten gibt es ja ab 1000ft über Grund die farbliche Veränderung des Terrains.

    Da ich oft lange Strecken fliege und dabei eine Reisegeschwindigkeit (TAS) zwischen 250 und 270km/h habe versuche ich immer über 6000ft zu fliegen. Da ist dann nicht mehr so viel los mit Boden und Lufthindernissen :)!

    Serrestori war ich letztes Jahr und dieses Jahr im August. Ist immer wieder schön in Italien zu fliegen.

    Der schönste Ausflug dieses Jahr war an die Masursichen Seen und weiter über Vilnius, Kaunas und entlang der Memel an die kurische Nehrung. Die Baltischen Staaten kann ich nur als super freundliches und schönes Fliegerparadies empfehlen.

    Happy Landings.......
  • Hallo Ben,

    > Eine Frage noch an Euch beide: PocktFMS habt Ihr direkt über die Homepage
    > von PocketFMS gekauft oder gibt es noch andere Kaufmöglichkeiten?

    Das Programm bzw. die Apps kannst Du einfach auf der
    EasyVFR-Webseite (klick)
    bzw. im Google Playstore oder Apple Appstore runterladen.

    Die Registriernummer um die kompletten Nav-Daten runterladen
    zu können gibts dann auf der PocketFMS Store Website  ;-)


    BlueSky9
  • Danke BlueSky9!!!
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.1 %
Ja
45.9 %
Stimmen: 205 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 19 Besucher online, davon 1 Mitglied und 18 Gäste.


Mitglieder online:
Raventumble 

Anzeige: EasyVFR