wie in einem anderen Thread beschrieben, habe ich ja nun endlich meinen Hallenplatz (in EDMA) bekommen.
Dort wird allerdings nur Avgas verkauft und Kanisterbefüllung mit Mogas ist absolut verboten.
Hersteller sagt, dass Avgas eigentlich kein Problem ist. Mich stört aber das Wort eigentlich.
Kann mir einer -für den Techniklaien verständlich ;-) - das Thema Avgas vs. Mogas mal erklären?
Danke und Grüße!
Prinzipiell kommt der Rotax mit Mogas, wie auch Avgas klar.
Das im Avgas enthaltene Blei kann sich allerdings an den Ventilen anlagern und sich im Öl anreichern. Daher schreibt Rotax bei regelmäßigem ( > 30%) Betrieb mit Avgas verkürzte Intervalle für die Wartung (insbesondere Ölwechsel) vor.
Falls du nur hin und wieder ein paar Liter Avgas tankst, um damit den Weg nach Donauwörth zu überbrücken, sollte es keine Probleme geben.
Hi,
und nicht zu vergessen: Bei Betrieb mit AVGAS ist die Liste der von Rotax gelisteten Motoröle kürzer (SI-912-016R6).
Vom Gesundheitsaspekt gilt die Aussage, "dass AVGAS eigentlich kein Problem ist" nicht wirklich. Das LL (low lead/bleiarm) ist sehr relativ.
Grüße Maik
Danke Euch!
Thema Motoröl:
Gibt es eins, was ich nehmen kann und damit beides abdecke?
Hab gerade meine Unterlagen nicht zur Hand. Liegen in der Flugzeugkiste.
ja.
Einfach SI-912-016R6 in die Suchmaschine Deiner Wahl eingeben.