d-mike schrieb:1. und 2.: da, wo sich Leistungs- und Drehmomentkurve schneiden, ist der optimale Betriebspunkt. Und der liegt bei ca. 75% der Maximalleistung. der Prop ist da uninteressant, da er, wenn bei der Messung montiert, nur zum kühlen da ist.
1. Rein vom Triebwerk und dessen Leistungskurve her betrachtet
2. Triebwerk + (Verstell-)propeller (auch der Prop. hat eine "Leistungskurve")
3. Triebwerk+Prop+Flugzeug: im UL Bereich werden solche Leistungskurven doch kaum erflogen, meist wird aus dem Rotax-Unterlagen zitiert (und das zT ja sogar falsch! Siehe Ladedruck für 912ULS). Das ggf. noch unter diversen (nicht ISA) Bedingungen (Höhe etc.)
4. Wie hier geschehen: wie fliege ich mit meinem FLieger Strecke x am spritsparensten
5. Dito aber noch unter Berücksichtigung einer zeitabhängigen Grundgebühr (Trockencharterpreis)
Mir ist schon klar das meine Frage eher akademischer Art ist. Würde man noch die (Gegen-) Windkomponente mit dazu nehmen kann man es wahrscheinlich gar nicht berechnen( zumindestens ich nicht)So akademisch ist die garnicht. Aber den Wind mit einrechnen, das sollte man schon können. Ich habe ja für den SPL keine theoretische Prüfung gemacht, kann mir aber nicht vorstellen, dass das nicht ausgebildet wird.
...Ganz so einfach ist das nicht. Zur Leistung gehört mehr als nur die Drehzahl.
Am wirtschaftlichten läuft ein Flugtriebwerk, wenn es bei 75% seiner Nennleistung betrieben wird. Das hat man im Laufe der Jahrzehnte herausgefunden.
Also die Leistungskurve ansehen, die entsprechende Drehzahl ermitteln, dann könntest du auch noch den Spritverbrauch ermitteln.
...
pedrob schrieb:Nein, dass war wohl missverständlich von mir formuliert. Die Punkte 4. und 5. (in meinem Post) sollten unterschiedliche Fragestellungen sein, die nichts miteinander zu tun haben. Beide haben nicht zwangsläufig eine gemeinsame Lösung oder sind zugleich zu befriedigen (wie etwas früher ja in einem Beispiel gepostet).
5. würde ja zum möglichst schnell fliegen raten. Dem steht aber
4. entgegen.
Aktuell sind 29 Besucher online, davon 1 Mitglied und 28 Gäste.