ACHTUNG - Schwimmer defekt bei 2013/2014 Rotax-Motoren

Forum - Technik & Flugzeuge

  • ACHTUNG!!! Schwimmer-Problem bei Rotax-Motoren!!! Betrifft wohl alle Vergaser-Motoren aus 2013 und 2014! Aus gegebenen Anlass (DULV -Sicherheitsmitteilung) möchte ich alle Ultraleicht-Piloten (auch gerne alle Anderen), den Rat geben, sich alle 4 Schwimmer in den Rotax-Vergasern anzuschauen, bzw. dieses von Fachleuten überprüfen zu lassen. Wir haben heute die Schwimmer von 2x C42 Flugzeugen aus 2014 kontrolliert, bei beiden Maschinen sind jeweils 2 Schwimmer abgesoffen!!! Die Flugzeuge sind jeweils erst 4-6 Monate alt! Betroffen sind bis jetzt Flugzeuge Aus 2013 und 2014. Beim Prüfen - Alles entscheidend ist die "Schwimmhöhe" des nassen Schwimmerkörpers im Benzin
    Die Schwimmerkörper müssen soviel Auftrieb haben, dass der kleine, seitlich eingelasse Mitnehmerstift genau auf der Spritoberfläche
    zu liegen kommt.  Wenn dass so ist, dann haben die (nassen) Schwimmkörper
    knapp über 3 Gramm. Die defekten (abgesoffenen) Schwimmer wiegen zwischen ca. 4 und 9 Gramm. AEs ist ein schleichender Prozess. Die Schwimmer scheinen bis zu einem gewissen Gewicht ihre Arbeit einigermaßen zu erledigen, dann aber können sie nicht mehr. Tipp: Was man evtl. versuchen könnte wäre den Brandhahn zu schließen, Motor laufen lassen bis Schwimmerkammern leer sind. Brandhahn wieder auf, Cowling abmachen, Zündung und E-Pumpe an (Motor aus lassen!!) und schauen ob es aus einem Vergaser überläuft. Muss nicht passieren, hat aber bei uns so funktioniert. Im ersten Moment als sich die Schwimmerkammern wieder füllten lief einer kurz über. Trotzdem müssen die Vergaser fachgerecht kontrolliert werden!! Anbei Fotos von den heute festgestellten, kaputten Schwimmern. Wer auch bei sich kaputte Schwimmer feststellt, bitte schreibt mir eine Mail (e-Mail an: info@dakimo-music.de ) mit Name, Adresse, Motoren-Seriennummer, Flugzeugkennung, Foto von den Vergasern und Kauf-Datum des Flugzeugs. Wir sammeln alle Vorfälle und Erstellen eine Liste darüber. Bitte teilt das alle, es gab schon zahlreiche Motoren-Ausfälle dadurch!!! Beispiel-Fotos von den beiden Vergasern mit den abgesoffenen Schwimmern der zwei Maschinen von heute anbei. LG Achim
  • Hallo Achim,

    darüber gibt es einen aktuellen Thread: http://www.ulforum.de/ultraleicht/forum/2_technik-und-flugzeuge/4765_erst-lesen---dann-fliegen

    VG Mike
  • Und was habt Ihr dann mit dieser Liste vor?

    Gruss Stephan
  • ich für mein teil wäre froh wenn kein rotax von  "vor sommer 2011" dabei wäre ....in der liste...

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    http://www.skyspark.eu/web/eng/velivolo.php


    ich glaube man sollte dieses projekt mal  beobachten   :-)                                 
       


  • Ich gebe zu, dass man den Thread-Titel vom ursprünglichen Thread zu diesem Thema nicht viel schlechter hätte wählen können, aber ich glaube, dass das Thema jetzt schon zum 5. Mal angerissen wurde. Daher: Closed :)

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.1 %
Ja
45.9 %
Stimmen: 205 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 9 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR