Luft in Spritleitungen

Forum - Technik & Flugzeuge
  • @Rüdiger: Schläuche nach Befund? Ich meine wirklich da was im Wartungshandbuch gelesen zu haben. Bin aber gerade zu faul und habe keins zur Hand. Vielleicht weiß einer mehr. 
  • Nochwas: die Pierburg Pumpe 7.21440.51.0 (leider kein Foto - habt ihr aber wahrscheinich alle) sollte mit Rückschlagventil ausgestattet sein (werds mal checken - Rotax soll das wohl machen). Irgendjemand im Web behauptet, dass man das pumpeneigene Sieb, das zu klein sei, herausnehmen  und dann halt den Spritfilter direkt davorsetzen sollte.
  • Was passiert bei diesem UL, wenn ihr die elektrische Spritpumpe einschaltet?
    Wenn die Blasen komplett verschwinden, ist es vielleicht gar keine Luft, sondern nur Dampfblasen, die ja  beim Tiefdecker leichter entstehen, denn der Kraftstoff will ja durch die Schwerkraft zurück in die Flächentanks. Also gibt es einen leichten Unterdruck oben in den Schläuchen. 
  • Hallo!

    > Fotos zeigen die Blasen.

    Nein - die Fotos zeigen von vorne bis hinten eine einzige Katastrophe!!

    Wer "baut" und "verbaut" so einen Müll in einem Luftfahrzeug?

    Und wer ist so deppert, setzt sich da rein und fliegt damit?


    Das Einzige, was daran normal ist, ist die Luftblase im Benzinfilter...


    BlueSky9
  • @Rüdiger: Schläuche nach Befund? Ich meine wirklich da was im Wartungshandbuch gelesen zu haben. Bin aber gerade zu faul und habe keins zur Hand. Vielleicht weiß einer mehr.
    Lt. Rotax-Unterlagen (Line maintenance ) sind u.a. Kraftstoffschläuche (und auch die mech. Pumpe !) nach 5J zu wechseln. Aber wirklich (gesetzlich) verpflichtend ist es in dem Sinne ja bei UL nicht.


    VG Mike
  • Hast Recht. Wir werden vor dem LTB erneut gemeinsam Motorlaufchecks durchführen um das ganze Problem noch mehr zu fokussieren. Offenbar scheinen Blasen nicht unbedingt und absolut immer problematisch zu sein - das bedarf mal längerer Beobachtung am Boden.
  • Ehrlich gesagt würde ich damit nicht fliegen. Charmanterweise haben hier einige nur angerissen was man nicht nur verbessern könnte sondern "sollte".  Bluesky ist zwar immer sehr krass mit den Worten, aber er hat recht. Die Bilder werfen echt ein schlechtes Bild auf den Ul Bereich, was dabei rauskommen kann wenn verbastelt wird. Ich glaube nicht das TL das UL so geliefert hat. Ich weiss aber auch das 99% der Motoren nicht so aussehen....
    LG
  • Hallo Druidix,

    habt ihr das SB bezueglich Benzinpumpe beachtet?

    Mir steht es nicht zu Deine Motorinstallation zu kritisieren, jedoch wuerde ich folgendes tun:

    -Wechsel der Schlauchleitungen gegen korrekt ummantelte Benzinleitungen, da Deine PVC Leitungen zum "Ausdehnen" neigen
    -Verwendung korrekt bemessener Schlauchschellen mit Sicherung, fuer genau diesen Zweck.

    Der Uebergang Schlauch auf Durchflussmesser an der linken Seite sieht bedenklich aus. Das koennte mit der Zeit mal eine undichte Stelle provozieren, da Deine Leitung dort auf einer sehr kleinen Oberflaeche komprimiert wird. Diese Leitungen dehnen sich tatsaechlich in Abhaengigkeit von Temperatur und Druck.

    Beste Gruesse,
    Laotse
  • ....
    und mein Jahresnachprüfer reagiert generell sehr allergisch auf Kunststoffteile in der Benzinleitung (T-Stücke, Filter, etc.) im warmen Motorraum.

    Siehe auch
    http://www.daec.de/fileadmin/user_upload/files/2012/luftsportgeraete_buero/LTA/SIMI/Franz-Aircraft-SI-Krafstofffilter-001-2012-Rev-1.pdf


    Gruß

    Thomas
  • Hmm, ich bin (mal wieder) irritiert ...

    Halte mich auch für einen Pingelkopp, halte auch einige Details auf den hier gezeigten Fotos für verbesserungswürdig oder gar fragwürdig.
    Aber Aussagen wie "Müll", "wer ist so deppert" oder "einzige Katastrophe" finde ich ehrlich gesagt doch ziemlich übertrieben.


    Matthias
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 170 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 31 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 29 Gäste.


Mitglieder online:
Chris_EDNC  Nordex 

Anzeige: EasyVFR