Ach so, die Sinus hat Störklappen.Und der Virus (GW 1:17 oder so). Mit dem Sinus (Gleitwinkel 1:27) ohne Störklappen zu landen ist mühsam. Mit Sörklappen ist jede Landung eine entspannte Ziellandeübung. Die Hand ist nicht am Gashebel sondern am Hebel für die Störklappe. Genauso wie Motorsegler.
Ein Kurvenslip, ist im segelflug was ganz normales!
Im UL braucht es vielleicht nicht wirklich, es zu beherrschen ist aber auch kein Fehler
War in den 1980er in der PPL-C Standart.
Ich bin ja noch nie Savannah geflogen, aber oft Zenair CH 701/ 750. Auf die Tour geht es schon runter wie Backstein (ca 2000 ft/min evtl. etwas schneller, mehr habe ich mich nie getraut)
@bluesky :
Vielen Dank ! Bitte, meine Unkenntnis nachzusehen, werde das bei nächster Gelegenheit selber mal probieren :-)
Fazit :
1. wenn ich mit 2000 ft AGL fliege, brauche ich eine gute Minute ( ca. 80 sec.) zum Abstieg, um eine Notlandung durchführen zu können. Richtig ?
2. Wenn ich den Abstieg per Slip bewerkstellige, habe ich keine direkte Anströmung von vorne, d.h., ein Brand im Motorraum wird nicht direkt Richtung Cockpit getrieben.
3. Dann sollte die Zeit von ca. 80 sec. ( wird einem schon ohnehin sehr lange vorkommen) überlebbar sein, oder ?
Wie wär′s denn mal mit Trudeln? ...wenn sowieso Lebensgefahr besteht? Schließlich soll Trudeln ja der stabilste Flugzustand überhaupt sein, weshalb man ja auch so schwer wieder da raus kommt. Mir hat das mal ein Fluglehrer mit einer C152 gezeigt, nachdem der Vogel im Stile der neuesten C42 mit 100 PS, Schleppkupplung und Steigpropeller in den Himmel gequält wurde, daß man meinte, es existiere keine Physik. Ja, und dann ging′s urplötzlich im Affenzahn abwärts, aber wie.....
Gruß hob
Wie groß ist den die Chance, dass im Falle eines Brandes im Motorraum, das Feuer durch hohe Geschwindigkeit im kontroliertem Sturzflug (Fahrtmesser an der roten Markierung) ausgeblasen wird? Also: Brandgeruch und Rauchentwicklung im Cockpit, Brandhahn zu, Motor und Zündung aus, und dann steil und möglichst schnell runter.
Ich kann mir vorstellen, das bei einem Blechflieger sowas funktionieren könnte.
Gruß,
Volker
Aktuell sind 20 Besucher online, davon 5 Mitglieder und 15 Gäste.