kein Zündfunken Rotax 912

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo Leute,
    vielleicht wäre es ja mal möglich das Wartungshandbuch (Heavy) nach der Zündanlage zu durchforsten.

    Dort gibt es eine Systembeschreibung (im Kapitel 74) ....

    _________________________
    Hoch auf dem gelben Wagen
    sitz ich beim Ralle vorn.
    Vorwärts die Rösser traben,
    lustig schmettert das Horn.

    Viele Grüße
    Ralf
  • Hallo Leute 

    ich will noch mal weiter berichten. Ich warte immer noch auf die Zündboxen aus Holland. Ich habe erfahren, das ein Modul defekt war und es jetzt repariert wird. In der Zwischenzeit habe ich von einem Kollegen 2 gebrauchte Zündboxen eingebaut. Der Motor ist aber trotz dem nicht angesprungen. Dann habe ich bei Rotax angerufen, und mir wurde ein Test Modul zugeschickt. Am Anfang sprang der Motor auch damit nicht an. Dann nach etlichen Versuchen sprang der Motor an und alles lief ganz normal . Ich wechselte das Modul von Rotax mit dem geliehenen Modul aus und auch damit sprang der Motor dann an. Er sprang auch nach dem Abschalten eines Zündschalter jeweils mit nur einem System an und lief einwandfrei. Nach einiger Zeit wollte ich den Motor dann wieder starten, er war noch warm, aber er sprang nicht an. Ich baute wieder das von Rotax gelieferte Modul ein und der Motor sprang dann mit Choke an.

    Ich vermute, das die Leistung von alten Modulen nachlässt, vermutlich der interne  Kondensator . Ich warte jetzt auf die Zündmodule aus Holland. Mal sehen was dann passiert.

    Ralf

  • Hallo Ralf,

    für mich hört sich das nach einem anderen Fehler an, Wenn Du es jetzt schon mit mehreren Zündboxen getetstet hast und der Fehler immer wieder mal mehr oder weniger auftritt, dann denke ich nicht dass es die Zündboxen sind. Ich gehe mal davon aus, dass die geliehenen Zündboxen von Rotax in Ordnung sind. Und wenn es mit diesen auch nicht 100% funktioniert dann ist der Fehler woanderst zu suchen. Nur vom Zündboxen aus und einbauen wird es auch nicht besser. Es könnte durchaus auch ein Fehler im Generator sein, denn von dem bekommen die Zündboxen ja den Strom und werden für die Zündung getaktet! Ich an deiner Stelle würde mich mal an einen autorisierten Rotax Betrieb wenden.
    Was mich aber auch interessieren würde ist, wie der Holländer die Zündmodule repariert, es ist mir echt schleierhaft wie er an die Bauteile der vergossenen Elektronik ran kommen will. Lass es uns wissen ob das wirklich funktioniert hat.

    Gruß Bernd

  • Hallo Leute
    Mein Rotax läuft wieder.  Ich habe noch eine Zündbox von einem Motorseglerverein erworben. Diese ist neu und zertifiziert. Sie  lag aber schon Jahre im Lager, da sie vor ca. 5 Jahren versehendlich gekauft wurde, und nicht mehr gebraucht wurde. Diese habe ich also mit der geliehenen Test Zündbox von Rotax eingebaut und der Motor lief wieder einwandfrei. Ich habe einige Testflüge gemacht und alles war wieder in Ordnung.
    Ich werde jetzt abwarten, bis ich meine reparierten Zündboxen aus Holland zurückbekomme und dann eine mit der neuen Zündbox vom Motorseglerverein zusammen testen.
    Auf jeden Fall lag es an den Zündboxen.
    Ich habe in der Zwischenzeit erfahren, dass alleine auf unserem Flugplatz in dieser Zeit zusammen mit meinen beidenZündboxen 5 von diesen Modulen defekt waren und getauscht wurden. Auf einem anderen Flugplatz ist auch vor ca. 2 Wochen eine Zündbox ausgefallen. Sie wurde. beide von Rotax für 1000,- Euro im Austausch getauscht. Diese Zündboxen sollten ein besonderes Softanlaufverhalten haben.. Was auch immer das heisst.
    Das legt den Verdacht nahe, das bei einer TBO von 2000 Stunden , das Geld ja irgendwie wieder reinkommen muss. Oder warum fallen soviele Module aus? Und warum sind die sooo teuer?

    gruss
    Ralf
  • Hallo Leute

    Ich habe gestern die Zündboxen aus Holland erhalten. Eine von den Modulen wurde tatsächlich geöffnet und wieder vergossen. Das andere Modul wurde durchgemessen und für gut befunden. Ich habe die Module eingebaut und der Motor lief einwandfrei.
    Hier die Adresse:
    http://www.carmo.nl
    Das Modul ist unter Rotax four stroke zu finden. Die Preisliste ist auch sehr übersichtlich.
     Gruß
    Ralf
  • Vielen Dank für die wirklich sinnvolle Info.

    Grüße Patrick

  • Hallo Ralf,

    sehr interessant. Wieviel hat die reparartur in NL gekostet?
    Kann sich das jemand erklären: Angeblich war nur ein Zündmodul kaputt, aber der Motor ist trotzdem nicht angesprungen. Jetzt läuft er wieder gut, obwohl nur eins repariert wurde....
    Komisch...
    LG
    F

  • Hi,


    springt der Motor auch jeweils mit nur einem Zündkreis an?


    Grüße
    Maik
  • Hallo Leute

    Erstens , der Motor springt auch mit nur einem funktionierenden Zündkreis an. Warum der Motor bei mir vor der Reparatur der Zündmodule nicht angesprungen ist kann ich mir nur dadurch erklären, dass die Batterie nach endlosen Versuchen langsam den Geist aufgegeben hat und die Drehzahl für das funktionierende Modul nicht mehr ausgereicht hat. Die Reparatur kostet ca. 180 Euro. Es hat sich aber gelohnt ich bin mit dem Modul schon viele Stunden ohne Probleme geflogen.

    Ralf

  • Mich würde mal interessieren wie man vergossene Elektroniken (Zündboxen) reparieren kann.

    Reiner
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 178 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 22 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR