Bitte Hilfe

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Mir ist leider ein loser Gegenstand (ipone) in der C 42 beim Start am Boden durchgerutscht und hinten im Schwanz in den Abstandshalter gefallen.
    Wie bekommt man da wieder einen Gegenstand heraus ?
    Einen  Sturzflug habe ich auch schon in Betracht gezogen. 
    Auch will ich nicht die ganze Maschine  zerlegen. 
    Wer hatte selbst mal dieses Problem und wie gelöst ? 
    Bitte dringend TIpps. 
    Grüße
    Peter 
  • Servus Peter,
    Du bist echt ein Glückspilz.  ;-)
    Ich würde die Rumpfschalen auseinanderbauen.
    Viel Erfolg! 
    Liebe Grüße
    Conny
  • Hi Peter,

    erstmal: super Story :)))

    Ein nicht ganz ernst gemeinter Tipp (könnte aber funktionieren), wäre die C42 etwas aufzubocken, sodass sie keilförmig nach vorn zeigt. Und dann würde ich das Telefon ununterbrochen anrufen, sodass es schön klingelt. Durch die Vibrationen könnte es ggf. nach vorn rutschen :)

    Wenn Du das machst, mach aber bitte bitte bitte ein Video davon...

    Hier nochmal das verdeutlichte Prinzip im Video:
  • Danke , das zweite Telefon liegt schon bereit, aber da hinten ist eine Kuhle in der das Iphone hineingefallen ist. 
    Das ist das Teil das im Schwanz nach unten steht. Wie kann ist es erst mal nach oben bekommen  ?
    Peter  
  • Das ist das Teil das im Schwanz nach unten steht. Wie kann ist es erst mal nach oben bekommen ?
    Vielleicht hilft ′n heißes Pornoblatt im Cockpit....
        Sorry und schönen Sonntag allerseits
  • Wer den Spott hat muss nur noch den Schaden suchen .....
    Kannst Du es denn von hinten sehen?
    Sonst hilft wirklich nur Rumpfschale abnehmen. Ob ich damit fliegen würde weiß ich nicht, wenn die Gefahr besteht, daß es irgend wo die Ruder verklemmen könnte. So ein iPhone ist ja doch stabil gebaut.
    bb
    hei
  • Hi, wenn Du einen Taildragger hättest,
    könnte so ein Gestell helfen.
    .


    VG, Morten
  • Ernst gemeint:
    Lage des iPhones checken (Endoskop/Usb-kamera). Dann ein oder zwei Löcher von schräg unten in den Hecksporn bohren (10mm z.b.), durch die du das Teil mit Stangen hoch und rausdrücken kannst, notfalls eine Stange mit zähem 5min Epoxi am iphone ankleben ...
    Nur eine Idee, keine Garantien. Die kleinen Löcher sind kein Problem, da kann dann ggf. auch noch Wasser ablaufen, oder du harzt sie wieder zu.

    Matthias
  • Hi,

    hatte mal nen Schraubenzieher im hintersten Winkel ner C42.
    Teleskopstiel vom renovieren genommen,noch nen Pinsel mit Kreppband dran befestigt.
    Nach 5 Minuten war alles erledigt ;-)
  • Das mit dem Teleskopstiel ist eine super idee! Verfeiner das noch etwas indem Du zuerst mit Küchentüchern eine Kugel formst die gross genug ist das sie sich nirgends verklemmen kann.

    Diese umwickelst Du dann mit Gaffa Tape. Das wiederum dann mit stark haftendem doppelseitigem Klebeband. Bis zum iPhone manövrieren und dann mittels des doppelseitigem Klebeband das iPhone rauslupfen.

    Das mit dem 10mm Loch im Bürzel ist zudem eine gute Idee weil dann ein Helfer das iPhone ein wenig hochschubsen kann. Und wie schon geschrieben, evtl. eingetretenes Wasser läuft da hinten dann einfach raus (übrigens auch Benzin wenn der Tank mal leck sein sollte.....)
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55 %
Ja
45 %
Stimmen: 220 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 39 Besucher online, davon 1 Mitglied und 38 Gäste.


Mitglieder online:
Propeller 

Anzeige: EasyVFR