Die Höhe wird aus den GPS-Daten ermittelt. Um ein Höhensignal zu bekommen braucht man mindestens 4 empfangene Satelliten.
Die hinterlegten Höhendaten sind das Geländemodel und haben mit der MSL-Höhe nichts zu tun. Bei der Anzeige der Höhe über Grund werden die Daten aus dem hinterlegten Höhenmodel des Geländes mit den GPS-Daten verglichen und so die Höhe über Grund ermittelt.
Um die Höhe möglichst korrekt anzuzeigen muss man wissen, ob der verwendete GPS-Empfänger die sogenannte Geoidkorrektur von selbst vornimmt, oder eben nicht. Wenn das nicht der Fall ist, muss man in Skymap einen Korrekturwert eingeben. Dieser ist abhängig vom Standort auf der Erde. Für Deutschland beträgt die Korrektur meines Wissens etwa -80 m.
Höhenangaben eines GPS sind übrigens nicht so genau wie Standortangaben.
Aktuell sind 23 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 20 Gäste.