Hallo Detlef,
Wende Dich mal in jedem fall an Dieter Pönitz aus Ebnat. Er fliegt in EDPA einen Kiebitz und baut Nissanmotoren mit viel Liebe und fachgerecht auf .
gruß Marvin
Hi Detlef,
Ich bau gerade einen Kiebitz. Ich habe mich für den Nissan entschieden, weil ich den schon 14 Jahren in der Motte fliege und gute Erfahrungen gemacht habe. Ubrigens, der Nissan hat mittlerweile doppelte elektronische Zündgeber...
Vorteile: relativ leicht, günstig, tolle Laufruhe, guter Sound (leise), günstige Ersatzteile, gute Leistung,...
Nachteil: kaum noch zu bekommen, da er schon lange nicht mehr gebaut wird.
Ich bin erst vor 2 Wochen mit einem Nissan Kiebitz geflogen. Doppelsitzig, warm und hohe Luftfeuchtigkeit immer noch 2,5m/s steigen, und reise 125km/h bei 4300U/min. Das wird ein Lim oder Sau nicht schaffen...
Ich glaube, bald ist auch der 912 er zugelassen, wäre auch eine Alternative. Und der passt auch in die schmale cowling....
Übrigens mein Bauverlauf siehst du im Kiebitz Forum unter Bauprojekte, und dann Bauglbeginn der 375...
Gruss Fabian
Hallo,
also den Nissan über das Kerzenbild einzustellen halte ich für sehr schwer. Ich hatte das Problem auch. Ein Gutes Ergebnis erhält man nur über den Abgastester. Nicht immer nur Basteln nach dem Motto try and error - auch mal die Fachleute wie Michael Platzer fragen!
Aktuell sind 53 Besucher online, davon 1 Mitglied und 52 Gäste.