Da stehe ich jetzt nach deinem letzten Posting bisl auf dem Schlauch, denn:
Reisedrehzahl mit WOT nicht unter 5000U/min und dann hält der 100PS Rotax ewig.
...wie muss ich das verstehen? Meinst du damit, dass
Es kann nicht ganz verkehrt sein, wenn Rotax das so vorschlägt bzw. dringend empfiehlt. Ich weiß ja, das ganz viele Rotaxe gar nicht erst in diesem Drehzahlbereich kommen, allein weil sie dann das Lärmgutachten nicht bekommen würden (anderes Thema), aber so ist es nun mal.
Grüße!
Carlson
... sind sehr zuverlässige Motoren, wenn sie entsprechend eingebaut werden...Ich würde sagen, dass das auf nahezu alle Flugmotoren zutrifft.
Ich weiß ja, das ganz viele Rotaxe gar nicht erst in diesem Drehzahlbereich kommen, allein weil sie dann das Lärmgutachten nicht bekommen würden (anderes Thema), aber so ist es nun mal.
Carlson... wo kann ich Like drücken.. Einer der Gründe warum Jabiru und andere direkt angetriebene einen schlechteren Ruf haben ist, das fast alle über den Propeller die Drehzahl senken müssen damit die Lärmprüfung überstanden wird. Die haben halt den Sound den man eigentlich hören will.
Wir haben es hier mit einer Vorschrift zu tun, die dafür sorgt das Motoren in Bereichen betrieben werden, wo es ungesund ist. Die Experten wie ein Bryan Franken haben lange getüftelt damit sie die dadurch entstehenden Probleme im Griff bekommen. Wenn man mein UL in D zulässt dann ist die letzte Passion die Lärmmessung und hier geht es nur um das bestehen. Am Ende kommt leider oft eine Propellerkonfig heraus, die nicht mit den Bertriebsparametern der Motorenherstellern konvergiert.
Da wären wir wieder bei den Tragschrauber die auch mehr Lärm an gleichen Platz machen dürfen... aber eine andere Geschichte......
Ralle: Guter post.. so ist es
Aktuell sind 20 Besucher online.