BlueSky9 hat eigentlich alles gesagt,
noch einmal meine Meinung dazu:
-Rotax baut einen weltweit erfolgreichen Motor
- fast jeder Flugsportgerätehersteller baut ihn eine - weil die Kunden ihn wollen
-die Leute kaufen ihn "freiwillig", oft gäbe es Alternativen
-es ist wesentlich einfacher ein Flugzeug mit einem Rotax-Motor weiter zu verkaufen
Nun sagt Rotax, um den Standard zu halten, was zu tun ist damit er möglichst lange läuft
-und das sind Dinge, die Rotax in langen Jahren Erfahrung festgestellt hat, dass sie Sinn machen
-niemand sagt, dass in einem UL nicht jeder daran schrauben kann, wie er will und Teile einbauen kann, die er glaubt.
Woher kommt also die Aufregung ? Jeder der glaubt es besser/billiger zu können, kann das tun.
Ein ähnliches Phänomen trifft ja fast alle erfolgreichen Firmen, Beispiel Comco ...
-niemand zwingt die Leute C42 zu kaufen, trotzdem wird Comco nach jedem Bulletin niedergemacht.
Wenn eine Firma nicht erfolgreich ist, wird sie niedergemacht, weil sie Müll produziert ...
LG Flugherb
DAL4 Ne, ich bin kein Fan mehr von Franz.Absolut verständlich. Aber wie Flugherb schon schrieb: Haste Dir einen Rotax zugelegt, bestimmt Rotax die Spielregeln, wenn Du die Kiste auf 0h zurückstellen willst.
Aber nach Deiner Lesart ist das Risiko bei nahezu 85 oder mehr %.Ja es ist ein Lotteriespiel, aber die Quote ist natuerlich deutlich besser ;) Wenn 85% der Motore vorzeitig sterben wuerden, koennte Franz und alle anderen Ueberholer den Laden dicht machen.
Tagesform des Mechanikers... Oh, Mann !!
Klar kann mal ein Fehler passieren
Danke, nichts anderes habe ich gemeint.
Chris
Fakt ist, dass ein überholter Flugmotor eine deutlich erhöhte Ausfallwahrscheinlichkeit hat, als ein normal gelaufener.Quelle(n), bitte? Oder noch besser, Statistiken?
Aktuell sind 21 Besucher online, davon 1 Mitglied und 20 Gäste.