AirNavPro lebt !

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Habe AirNavPro als Back Up Nav auf  IPhone im Einsatz und bin damit auch schon auf die Inseln geflogen als das Garmin ausfiel. 
    Super preiswert, habe ich mal am Anfang für geringen Betrag gekauft  und erhalte auch heute noch Updates für null. 

    Ist mit Abstand das preiswerteste System.  Wenn man mehr haben will kann man wo anders teurer kaufen. Für  einen Piloten mit bisschen Erfahrung völlig ausreichend. 
     
    Verstehe gar nicht warum in einem anderen Thread so abfällig berichtet wird.
    Es gibt immer noch was vermeintlich Besseres. Wers braucht . 
    ANP für mich sehr gut. 
      
    Peter 
     
  • Meine Zustimmung!
  • Ich habe in dem erwähnten anderen Thread nichts abfälliges über ANP herauslesen können, nur einen Vergleich mit Skydemon. Auch ich habe mich beim Vergleich, auch mit anderen Produkten, für SD entschieden. Der Hauptgrund für meinen Entscheid war nebst dem einfachen und sehr benutzerfreundlichen Handling vor allem der Support und das sehr kundenfreundliches Verhalten von SD-Personal. Das es ANP weiterhin gibt finde ich positiv, Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft.
  • Ich habe SD seid gestern nochmal als Trial.
    Vordergründig betrachtet ist SD in der Tat etwas einfacher in der Bedienung. Warm werde ich damit trotzdem nicht.

    Allerdings verfolgt ANP einen anderen Ansatz. SD kommt nicht an den Leistungsumfang von ANP heran.
    Es ist eine reine Moving Map Applikation wohingegen ANP ein komplette Glascockpit Umgebung realisieren kann, wenn man die nötigen externen Geräte integriert( iLevil oder Flytec Sensbox oder Fly2net).
    Den Umfang kann SD derzeit noch nicht bieten.


    Ich denke beide Ansätze sind gut, bedienen aber unterschiedliche Klientel.
  • wohingegen ANP ein komplette Glascockpit Umgebung realisieren kann, wenn man die nötigen externen Geräte integriert( iLevil oder Flytec Sensbox oder Fly2net).
    Aber wer nutzt das schon? 95% haben ein iPad mini am Panel und das ist mehr als genug belegt mit der moving map. Da noch in einem kleinen Fensterchen irgendwelche Horizontspielereien einzublenden gibt der Platz nicht her, bzw ist so winzig, dass man fast nix erkennen kann. Und die moving map ausblenden fuer die Horizontdarstellung macht auch wenig Sinn, wenn ich den Horizont mal wirklich brauche, will ich garantiert nicht auf die map verzichten...

    Ich habe daher eine reine Horiont-app (wenige Euro...) separat auf einem zweiten Pad laufen, dessen Darstellung ist um Welten besser als bei ANP. Selbst wenn ich ANP noch nutzen wuerde, waere das meine Wahl.


    Chris
  • Allerdings verfolgt ANP einen anderen Ansatz. SD kommt nicht an den Leistungsumfang von ANP heran.
    Du scherzt, oder?

    Wobei ich den Leistungsumfang an den Features messe, die auch wirklich zu gebrauchen sind!

    Eric
  • Eric :-)

    Ich weiss das Du SD Verfechter bist. 
    Aber ich kann Moin folgen. Ein paar Dinge die ANP drauf hat, meine Sensbox Anbindung sind schon wirklich gut. ANP hat halt in der Breite angegriffen und bei dem ganzen Feature und OS fucking den Überblick etwas verloren. Nimmt man allein das Navi, so ist SD wirklich genial. Routenplanung auf den PC braucht man nicht, da es auf dem Pad super funktioniert. ANP kann mehr.... das Bedienungskonzept hinkt.
    Jetzt mal was negatives zu SD. Ich habe hier noch ein Galaxy Note2 rumfliegen. Mit 5" ein perfektes Navi und SD kann nicht die Anflugkarte einblenden. 

    Wie gesagt ich bin SD Fan, aber ich kann auch nach links und rechts gucken....

    LG

    PS. Bis Donnerstag ;)
  • Nö, kein Scherz. Ich kenne kein feature das in ANP nicht nutzbar wäre. 
    Allerdings habe ich kein iLevil oder dergleichen. 

    Wie gesagt, Geschmäcker sind verschieden. SD ist mir zu Comicmässig in der Darstellung mit diesen Bonbonfarben. Aber das ist wirklich unwichtig.
  • SD, ANP, VFRnav, Skymap, Flymap und Mobile Flitedeck VFR sind alles gute und nutzbare Programme. Von daher verstehe ich diese ganzen "Mein Spielzeug ist besser als Deins"-Diskussionen nicht wirklich.

    Es gibt eine palette aus brauchbaren Navigationsprogrammen und daraus pickt man sich dann das, was am besten zu einem passt. Bei mir ist es ANP geworden und bei Dirk und einigen anderen meiner Fliegerkollegen SD.

    Perfekt ist aber keines der genannten Systeme.
  • Für welche App die die Abkürzung "SD"?
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.2 %
Ja
44.8 %
Stimmen: 221 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 30 Besucher online, davon 1 Mitglied und 29 Gäste.


Mitglieder online:
koelblin 

Anzeige: EasyVFR