Da ich grad dabei bin, ein neues Cockpit aufzubauen eine Frage: Die obere Abdeckung soll zwecks Blendvermeidung entsprechend gestaltet werden. Nur wie am besten? - Samtbezug, selbstklebend. Das war meine erste Idee, habe aber in dieser Groesse nur Schwarz gefunden. Anthrazit waere mir aber lieber. Gute Idee? - Lackieren mit Strukturlack, aber welchen nehmen, damit es wirklich sehr rau wird?
Oder hat wer noch andere Ideen?
Chris
Hallo
Ich habe das Kockpitpanel mit sebstklebendem Filz von Modulor beklebt (schwarz). Mir gefällt das, und es blendet und reflektiert nicht.
Gruß - Rüdiger
Hi Chris,
beim Lackieren wäre Nextel meine erste Wahl (damit hat der Vorbesitzer meines Fliegerchens das Panel lackiert). Ist absolut blendfrei, gibt es in verschiedenen Farben und hat eine raue Oberfläche.
@Rüdiger: Filz brennt ganz gut. 1Wassertropfen auf der Haube und die Sonne an der richtigen Stelle kann reichen, um deinen Flieger abzufackeln...! Wäre schade drum, nach so viel Arbeit.... Nextel ist schon ziemlich gut geeignet...
Grüsse!
Carlson...
Was haltet ihr von Alcantara, ist pflegeleicht und strapazierfähig? Hajo
Ein Bild konnte ich nur unten in der Bildergalerie einfügen. Gruss Hajo
Inzwischen ist Alcantara auch mein Favorit....
Chris
Wie Oli schon schrieb, Ich kann Nextel nur empfehlen. Das sieht sehr edel aus. Alcantara ist die deutlich günstigere Variante. 1 qm gute Qualität Alcantara ( Automobilzulieferer Qualität wg. UV beständigkeit!) liegt bei 60,-- während ein kg Nextel bei gut 190,-- liegt. In Oli′s Flieger ist beides verarbeitet, gut 1,5qm Alcantara + Nextel.
Nextel ist zudem nicht ganz einfach lackierbar. Es benötigt da eine Spritzpistole mit einer passenden Düse. Evtl. kann man das aber einem Lackierer geben für nen 50er ......