Skydemon AIP

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Nach meiner Beobachtung ist in SkyDemon Nichts Falsch. Man muss immer unterscheiden zwischen FIR und FIS-Sektor.

    Das stimmt schon Alles. Nur das Unwichtige (FIR) wird in der Karte gezeigt und das Wichtige (FIS) nicht so richtig.

    Ich warte mal noch einige Rückmeldungen ab - vielleicht gibt es noch etwas Erhellendes.

    Und dann schreibe ich an SkyDemon.

    Mir geht es hier keineswegs um "Rumgemaule"...vielmehr darum, dass das Produkt, dass ich verwende, bestmöglich in Ordnung ist.

  • blaufranky schrieb:
    Mir geht es hier keineswegs um "Rumgemaule"...vielmehr darum, dass das Produkt, dass ich verwende, bestmöglich in Ordnung ist.
    Da bin ich 100% dabei, aber solche grundlegenden Fauxpas signalisieren mir, dass da jemand nicht weiss was er tut. Diese fehler dürfen nicht auftreten, das sagt uns die 100+ Jahre Erfahrung in Aviation ... Ich bin absolut tolerant, aber nicht bei eindeutig Vermeidbarem.
  • Moin,

    anscheinend sind beim letzten Update die "Meine Flughandbücher" entfernt worden. Diese sind weder auf dem PC (Windows) noch auf dem Ipad mehr vorhanden. Haben andere auch dieses Problem, oder vielleicht schon gelöst?


    Gruß
    Olaf

  • EchoRalf schrieb:
    Da bin ich 100% dabei, aber solche grundlegenden Fauxpas signalisieren mir, dass da jemand nicht weiss was er tut. Diese fehler dürfen nicht auftreten
    Moment mal - ich suche grad noch den „Fehler“.

    SkyDemon zeigt ganz klar an den blau gestrichelten FIR-Genzen z.B. „Bremen FIR“ oder „Langen FIR“. Wenn Du das nicht in der Karte haben willst, dann schalte es doch einfach aus per Darstellung/Luftraum-Menü. 

    Die Grenzen der FIS-Gebiete werden nur im Höhenprofil unten (virtual Radar) angezeigt. Oder Du tippst einfach auf die Karte und in dem Dialog erscheint unten auch die FIS-Frequenz für diese Stelle. Ist halt in SD aktuell so gelöst.

    Wo ist hier der Fehler?

  • G3-Flieger schrieb:
    Wo ist hier der Fehler?
    Da ist eben kein Fehler... Ich verstehe Ralf auch nicht.

    Früher wurden in der moving map auch keine FIS-Grenzen angezeigt, da ging es wie jetzt auch nur über "whats here".
    Nun haben sie die FIR-Grenzen mit in die Karte genommen, sonst alles wie bisher. Keine Ahnung, wo da ein Fehler sein soll.


    Chris

  • ich bin, wie oben angeführt, auch der Auffassung, dass nicht falsch ist.

    Nur ungeschickt. Was soll ich denn mit der RIESENDICK MARKIERTEN FIR-GRENZE machen? Wofür brauche ich die?

    Und die FIS Sektoren muss ich mir mit mehreren Finger-Taps zusammensuchen.

    Wie kommt man denn nur auf so was?

    Und ein super Feature, dass man die sinnlosen DICKEN FIR-GRENZEN abwählen kann. Kreativ.

    Frank

  • mikemike schrieb:

    Moin,

    anscheinend sind beim letzten Update die "Meine Flughandbücher" entfernt worden. Diese sind weder auf dem PC (Windows) noch auf dem Ipad mehr vorhanden. Haben andere auch dieses Problem, oder vielleicht schon gelöst?

    Einmal aus dem Skydemon-Account ausloggen und wieder einloggen. Dann ist alles wieder da.
  • Danke,

    das war es. 

    Gruß

    Olaf

  • Die FIR Grenzen wurden von Skydemon auf Drängen von Usern aufgenommen, da in Flugplänen die Überflugzeiten der FIR Grenzen angegeben werden sollen . Wie hier beschrieben: kann man auch einfach abschalten.

    Im übrigen sind im Pilotlog die FIS Frequenzen so aufgeführt wie sie in der Reihenfolge für die gewählte Strecke benötigt werden. Dann brauche ich keine FIS Grenzen in der Karte oder gibt es dafür einen anderen Grund?

  • Günter N schrieb:
    Dann brauche ich keine FIS Grenzen in der Karte oder gibt es dafür einen anderen Grund?
    Für mich nicht. Für den Erstanruf sieht man die zuständige Frequenz im virtual radar (alternativ über what′s here), da würde eine eingezeichnete Grenze keinen Mehrwert generieren. Einmal auf Strecke wird einem der fällige Frequenzwechsel bei Grenzüberschreitung von FIS angesagt.

    Chris

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.2 %
Ja
44.8 %
Stimmen: 210 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 10 Besucher online, davon 1 Mitglied und 9 Gäste.


Mitglieder online:
hotelromeo 

Anzeige: EasyVFR