Schon beim Warmlaufen, in der Startphase und im Überlandflug steigt die Zylinderkopftemperatur des Rotax 912 schnell bis an den grünen oberen Rand, sinkt aber auch in den Normalbereich z.B. beim Landeanflug. Ölstand und Wasser ist OK, 200h Kontrolle müsste jetzt gemacht werden. Hatte jemand schon mal so ein Problem ?
Schon beim Warmlaufen, in der Startphase und im Überlandflug steigt die Zylinderkopftemperatur des Rotax 912 schnell bis an den grünen oberen Rand, sinkt aber auch in den Normalbereich z.B. beim Landeanflug. Ölstand und Wasser ist OK, 200h Kontrolle müsste jetzt gemacht werden. Hatte jemand schon mal so ein Problem ?Hi,
Hallo,
wenn es sich um eine C42B handelt, wie verhält sich denn die Öltemperatur, ist die im normalen Bereich? Wenn ja, dann liegt ein Problem beim Geber, der Verkabelung oder des Anzeigegerätes vor.
Bertus
Ikarus Flight Center Altenburg
Danke für die Tipps. Ich werde mal dementsprechend nachprüfen. WolfgangIch drück dir die Daumen, das du die Ursache findest. Ferndiagnosen sind in solchen Fällen immer schwierig und mit Vorsicht zu genießen. Tipps kommen ja fast immer aus selbst oder im Umfeld Erlebtem.
Die C42 B ist Bj. 2010 mit 80 PS. Danke nochmals, ich weiss Ferndiagnosen sind schwierig, aber aus vielen Ideen lässt sich so ein Fehler schon mal eingrenzen und die Suche wird einfacher.
Fehler gefunden: durch Dreck und Öl hat sich wohl am Geber ein Kriechstrom am Isolator vorbei gebildet. Nach einer Reinigung desselben scheint es wieder normal zu funktionieren. Grüße aus EDFN Wolfgang.
Aktuell sind 29 Besucher online.