Vollkasko
nachdem wir letztes Jahr satte 6.319.- € mit allen "Rabatten" bei einem Selbstbehalt von 5000.- geblutet haben, hat sich der Betrag in diesem Jahr auf "nur" 5046.- bei gleichem Selbstbehalt reduziert. Selbstverständlich kommt noch die CLS mit 678.-€ dazu.
Es ist sicher richtig, dass bei diesen Preisen ein Charter wirtschaftlich günstiger kommt, da ja noch Halle, Service usw. dazu kommen. Von einer Haltergemneinschaft haben wir abgesehen, da ja oft alle zur gleichen Zeit fliegen wollen- und wir sind meistens zu zweit. Wir haben bewusst Charter ausgeklammert, da man oft nicht sicher ist, wie die Maschinen gewartet sind, und bei der eigenen weiss man auch dass alles funktioniert da niemand sonst damit fliegt. Zugegeben ein teurer Spass und wir werden wahrscheinlich im nächsten Jahr auf die Vollkasko verzichten.
Für einen Break even kann man im Schnitt davon ausgehen, dass unter einer Anzahl von 85 Stunden pro Jahr das chartern definitiv günstiger ist! Wir haben aber sonst kaum ein Hobby :o)
Aktuell sind 33 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 30 Gäste.