Frage: Und warum ist die Oberseite (der Tragfläche) so schön gewölbt?
Antwort: Ach nur damit das Regenwasser besser abläuft!
Frage: Soso, und warum ist die Flächenunterseite bei der Maschine da drüben genauso gewölbt? Regnet es bei der etwa von unten?
Antwort: Äh, nein, das ist ′ne Extra. Die heißt so, weil die extra gut auf dem Rücken fliegen kann. Und dann kommt der Regen eben wieder von oben!
Für den kleinen C22-Scherz entschuldige ich mich artig mit einer Geschichte: Wir haben mal versucht, mit stark negativem Anstellwinkel zu landen und zu diesen Zweck das Bugrad unserer CT beim Aufsetzen abgeschert. Das gab einen "Bodeneffekt", kann ich euch sagen! Seitdem glaube ich umso mehr, dass der Anstellwinkel das Fliegen macht. :)
Gruß
ColaBear
... und warum ist an meiner STOL das Höhenruder verkehrtrum angebaut?
macki-2000 schrieb:
Hehe, weil im normalen Flugzustand beim HLW der Regen von unten kommt <= Spritzwasser von den Rädern!
Oder wolltest Du ′ne ernsthafte Antwort???
Volker-P schrieb:Siehe hier: Abschnitt "Horizontal Tail" mit Figures 8-11... und warum ist an meiner STOL das Höhenruder verkehrtrum angebaut?
Dick M. schrieb:Volker-P schrieb:Siehe hier: Abschnitt "Horizontal Tail" mit Figures 8-11... und warum ist an meiner STOL das Höhenruder verkehrtrum angebaut?
Gruss Dick
Dick M. schrieb:Siehe hier: Abschnitt "Horizontal Tail" mit Figures 8-11... und warum ist an meiner STOL das Höhenruder verkehrtrum angebaut?
Moin,
und ich dachte schon, Volkers STOL wäre einfach nur schlampig zusammengebaut. ;)
Gruß
ColaBear
mhuck schrieb:
[...] Tatsächlich kommen die Luftteilchen, die an der Vorderseite noch zusammen waren und dann auf die beiden unterschiedlichen Wege geschickt werden, NICHT zur gleichen Zeit hinten an ! [...]
Moin,
das ist in der Tat der Punkt, an dem die traditionelle Erklärweise sich als schlichtweg falsch erweist, von ihren anderen Schwächen einmal abgesehen.
Wem verdanken wir eigentlich die Mär von den Luftteilchen, die sich am Flächenende unbedingt wiedersehen wollen? Hab bei Weltner gelesen, dass es wohl ausgerechnet Ludwig Prandtl war, der "Vater der modernen Aerodynamik", der in den Zwanzigern eine Graphik mit Strömungslinien am Profil veröffentlichte, die genau diesen Fehler enthielt. Mindestens ein halbes Jahrhundert lang hat man den dann mitgeschleppt - in meiner Flugschule sogar bis 2008.
Viele Grüße
ColaBear
Aktuell sind 21 Besucher online.