Toll was ihr so alles wisst und schreibt!
Das beantwortet aber noch lange nicht die Frage, wie man nun einem Laien wie Karen wissenschaftlich korrekt und dennoch plausibel die Entstehung des Auftriebs erklärt, wenn die Vorstellungen der "alten Schule" dazu, nicht nur nach KARs Ansicht, völlig überholt sind und nicht mehr herangezogen werden sollten.
Michael
macki-2000 schrieb:
also deshalb finde ich ja die Erklärung über die Impulserhaltung viel einfacher:
rlippok schrieb:
Bernoulli, oder mit Impulserhaltung, oder mit Energieerhaltung, auch Massenerhaltung
Frage: Warum fliegt das Flugzeug?
Antwort: Wegen Bernoulli aber auch wegen der Impuls- bzw. wegen der Energieerhaltung und ULs besonders wegen der Massenerhaltung!
Aber diese Erklärung ist uns eigentlich KAR schuldig!
Michael
FlyingDentist schrieb:Du hast es fast verstanden: Ein Flugzeug muß fliegen wegen der Spaßerhaltung!!! :-)rlippok schrieb:
Bernoulli, oder mit Impulserhaltung, oder mit Energieerhaltung, auch MassenerhaltungFrage: Warum fliegt das Flugzeug?
Antwort: Wegen Bernoulli aber auch wegen der Impuls- bzw. wegen der Energieerhaltung und ULs besonders wegen der Massenerhaltung!
Aber diese Erklärung ist uns eigentlich KAR schuldig!
Michael
OK! Jetzt ist auch bei mir der Groschen gefallen: Ich hatte den anderen thread nicht gelesen! :-))
p.s.: Aber über das Prinzip der Massenerhaltung bei ULs könnten wir noch ein bisl weiter diskutieren. Der nächste Regen kommt bestimmt! ;-)
Frage: Warum fliegt das Flugzeug?
Antwort: Der Anstellwinkel (der Tragfläche) macht, dass es fliegt, Baby!
Frage: Und warum ist die Oberseite (der Tragfläche) so schön gewölbt?
Antwort: Ach nur damit das Regenwasser besser abläuft!
Michael
Aktuell sind 37 Besucher online, davon 5 Mitglieder und 32 Gäste.