Trike Frage(n)

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hey,
    habe vor mir in den nächsten Jahren ein Trike zu holen ( Lizenz wird natürlich vorher auch gemacht etc ).

    Meine Frage, könnt ihr mir einige gute Links geben bei denen es gebrauchte Trikes zu kaufen gibt? Finde bei Google leider kaum welche...

    Wo kann man mit einem Trike starten und landen?

    Wo kann ich mein Trike abstellen? Kann man sich einfach einen Anhänger kaufen und auf die Straße stellen?

    Gibt es eine Trike-Versicherung , ist diese sinvoll, kostet sie viel. Mit wie viel kann ich überhaupt rechnen das ich monatlich bezahlen werde? ( Ohne benzin )

    -

    wenn ich meine Lizenz habe - und meine Passagierberechtigung ( glaube das heißt so ) erhalten habe - könnte ich dann schon z.b. in der Zeitung anbieten für etwas Geld einen Rundflug über die Stadt zu machen oder brauch man dazu noch eine Berechtigung?

    Danke schonmal
    Daniel ( 16 )
  • Ahoi und willkommen im Forum...

    Trikes, die verkauft werden gibt es immer mal wieder hier. Musst ab und an mal reinschauen. Alle paar Tage wird das ganze dort aktualisiert.

    Mit einem Trike herrscht wie mit einem Flugzeug auch Flugplatzpflicht. Das heißt, dass Du auf einem Flugplatz starten und landen musst. Es besteht aber die Möglichkeit sich ein eigenes UL-Gelände zuzulassen.

    Die Versicherungen für ein Trike kosten beim DULV um die 60 - 180 Euro im Jahr. Je nach Versicherungssumme. Ansonsten lohnt es sich auch mal Kontakt mit einem unserer Sponsoren aufzunehmen. Hier bietet sich luftfahrtversicherung24.de an.

    Prinzipiell reicht ein Anhänger, in dem Du Dein Trike unterbringen kannst. Das muss aber sicher mit der Stadt o.ä. abgesprochen werden. Ansonsten bieten manche Flugplätze auch Stellplätze für solche Anhänger an.

    Bei den Kosten kenne ich mich mit Trikes ehrlich gesagt nicht wirklich aus, da die meisten (wie auch ich) Dreiachser fliegen. Ich kann mich aber gerne mal schlau machen und Dir später alle weiteren Informationen bereitstellen...

    Ansonsten schonmal viel Spaß hier im Forum und vor allem viel Spaß beim Fliegen und dem Lizenzerwerb...
  • Vielen Dank für die Antwort.
    Zuerst wollte ich auch eher Dreiachser fliegen, nach langen suchen habe ich dann leider festgestellt das es viel zu teuer wird da ich bis min. 20 Jahren keinen richtigen Job haben werde ( Schule ;) ). Dachte mir mache dann vlt mit 18 Trike und wenn ich dann mal genug verdiene kann ich immer noch einen Dreiachser machen :). Oder Gyrocopter etc :P.

    Danke nochmal für die ausführliche Antwort :), vlt finden sich hier ja doch noch ein paar Trike Flieger um mir z.B. sagen zu können ob ich denn mit meinen Trike mit Passagierberechtigung schon in der Zeitung einen Rundflug anbieten kann.
    Daniel
  • http://www.avbuyer.com/Gabuyer/default.asp
  • Hallo Daniel,
    so wie sich Deine Beiträge lesen, scheinst Du noch kein Mitglied in irgendeinem Verein zu sein. Ich möchte Dir sowas auf jeden Fall raten. Dort triffst Du auf Gleichgesinnte in einer realen Welt, und auf solche alten Hasen, die keinen PC haben, und deren Ratschläge und Tips Gold wert sind. Das Forum hier ist natürlich super, und für die neusten Infos bist Du hier bestens aufgehoben.
    Was Deine Rundflüge und die Zeitungsinserate betrifft, das wird wohl ohne ein angemeldetes Gewerbe nicht gehen. Ich denke mal, sowas wird im Vorfeld mit erheblichen Kosten verbunden sein.
    Mein Ratschlag wäre, dass Du Dich erstmal auf den Lizenzerwerb konzentrierst, dann ein paar Flugerfahrungen sammelst, bevor Du Dich mit den Rundflügen beschäftigst. ...das war in den 30er Jahren alles etwas einfacher *lach*.

    Beste Fliegergrüße,
    Volker
  • Danke schonmal für die Antworten :)
    Könnt ihr mir auch mal eine Seite geben wo man einige/fast alle Trikes sieht? Finde immer nur Motorrad Trike oder so bei google. :(.

    Oder ihr könnt ja wenn ihr Lust habt mal ein paar Trike Hersteller aufzählen :).
    Ich fang mal an:
    Fresh-Breeze - http://www.fresh-breeze.de/de/de_start.htm

    Danke schonmal :),
    Daniel
  • Die Geräte von Fresh-Breeze fallen aber eher unter Motorschirme ;-)

    Eine Suche nach "Ultraleicht trikes" führt bei Google eigentlich weiter.
  • Hallo Daniel,

    dieser Link gibt dir vielleicht einen kleinen Überblick:
    http://home.arcor.de/alois.laumer/trike.htm
    Leider befasst sich der Autor aber nur mit Trikes bis 120kg, soweit ich das sehe.
    Es sind auch die Vor-/Nachteile aus der Sicht des Autors aufgelistet.

    Viele Grüße,
    moadin
  • Schau mal hier

    Eine gute Übersicht über alles was man als UL gelten lassen kann.

    LG
  • Wow danke für die Links :))

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 170 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 30 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 28 Gäste.


Mitglieder online:
BravoEcho  Itimaster 

Anzeige: EasyVFR