ich find wittbird hat absolut Recht, son Flieger wie die Mustang muss die UL Szene aushalten.
Wenn jemand son Projekt durchzieht ,dann brauch man viel Fantasie und Träume, von Fleiß rede ich gar nicht, wenn davon 80% in die Realität übertreten, dann ist das schon eine tolle Leistung.
Mein Fahrtmesser für meinen Stoffhund geht auch bis 350, wenn ich mir nicht ständig einreden würde an der 300 km/h Marke kratzen zukönnen, währe ich nicht in der Lage in 3,5 Jahren über 5000 Stunden in meinen Edelschrott zu stecken.
Wenn man in so einem Projekt steckt, muß man auch seine Familie und sein Umfeld motivieren dieses unnütze Gebastel zu ertagen.
Mit dem Bau eines Fliegers ist es wie mit dem ersten Baby, man weis erst richtig bescheid, wenn man mitten drin ist ( bin seit 14 Tagen Papa und baue meinen 2 Flieger.
ciao Pepino
DAL4 schrieb:Hi,
Ich glaube halt nur, dass die Ankündigungswolke des freundlichen österreichischen Herrn, was noch alles kommt, was alles gehen soll usw., entweder ein großes Windei oder ein unbezahlbarer Technologiespaß für einige ganz Wenige sein wird.
Aber denen sei es doch gegönnt.
Und dem Funk auch, der den Mut hat, solche Sachen anzupacken und dabei auch noch erfolgreich ist.
JO !! Wobei Stephan die Ausnahme ist und Artenschutz geniesst.Oder Narrenfreiheit... :-) Ein Ul muss Rohr- und Tuch sein, darf nicht schneller als 100 fliegen (Geschwindigkeit und Distanz...), muss zweitakten und überhaupt, alles andere gehört verboten, vor allem die Joghurtbecher... Gott, langsam kann ich′s selber nicht mehr hören... :-( Auch wenn′s immer noch wahr ist....
Aktuell sind 11 Besucher online.