Funkwerk Transponder nur noch mit OLED Display?

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo zusammen


    In einem anderen Thread hat Carlson folgendes geschrieben:
    OLED sieht toll aus, ist aber bei Sonne nicht mehr ablesbar! Habe ein paar Bekannte, die sehr Bedauern, sich dafür entschieden zu haben. Dazu sollen OLEDs nicht wirklich lange ihre Leuchtkraft behalten. Geht doch nichts über das gute alte LCD-Display.
    Nun habe ich mal geschaut, wo ich den Funkwerk Transponder TRT800H günstig bekommen kann und musste feststellen, dass fast überall (ausser bei Friebe) nur noch die OLED Version zu bekommen ist.

    Selbst im Shop bei Funkwerk gibt es nur noch die OLED Version.

    Ist denn die Tendenz generell Richtung OLED? Ist LCD veraltet oder sogar am aussterben?
    Bin mir nun nach Carlsons Kommentar unsicher, was ich machen soll.

    Wie seht ihr das? Was könnt ihr mir empfehlen?

    Gruss, Steve
  • Aus diesem Grund und den folgenden habe ich mich für den Garrecht VT01 Ultracompact entschieden:
    • simple Verbindung mit dem PowerFLARM ergibt ein ADS-B Flugsicherungssystem (das PowerFLARM sendet FLARM Positionsdaten die von anderen FLARM Geräten empfangen werden können; der Transponder sendet kontinuierlich Positionsdaten aus die von ADS-B Empfängern empfangen werden können)
    • Es ist kein programmierter Stecker mit der ICAO Adresse des Transponders notwendig, die Adresse kann einfach im Gerät programmiert werden

    Stefan
  • Naja, oled ist natürlich Moderner, aber nicht unbedingt besser zum Ablesen bei direktem Sonnenlicht, sehr heller Umgebung.
    Insofern ist LCD noch nicht vorbei. Oled wird auch in der Haltbarkeit stetig verbessert, sie verlieren zur Zeit stetig an Leuchtkraft, aber selbst nach 1000 Stunden wird der Verfall nicht ganz so schlimm sein. Andersrum hat LCD da gar keine Probleme. Wir haben nen Tiefdecker also mit viel "Licht". Von da her ist mir das mit der Ablesbarkeit wichtiger als das vermeintlich Modernere Display mit zugegebenermaßen tollen Aussehen.

    Zu OLED steht so einiges im Netz, google mal.

    Grüsse!
  • Hi Ihr,


    "jain", das TRT800 gab es meines Wissens immer nur mit OLED, zu AERO dieses Jahr kommt einen LCD-Version davon raus.


    Die Möglichkeit, das NMEA-Signal vom PowerFLARM für ADS-B zu verwenden, besteht beim TRT800 ebenfalls (PIN 12 vom Stecker bzw. das schwarze Signalkabel aus dem Anschlussstrang wen es interessiert).


    Viele Grüße


    Alex

  • Hm, ich habe mit dem OLED Display genau die andere Erfahrung gemacht. Ist nach meiner Erfahrung deutlich besser ablesbar als das alte LCD. Auch bei Sonnenlicht. Der Kontrast ist einfach viel besser.

    Gruß

    Achim

  • Achim schrieb:

    Hm, ich habe mit dem OLED Display genau die andere Erfahrung gemacht. Ist nach meiner Erfahrung deutlich besser ablesbar als das alte LCD. Auch bei Sonnenlicht. Der Kontrast ist einfach viel besser.

    Gruß

    Achim

    Bei direkter Sonneneinstrahlung erkennst du nichts mehr, tatsächlich gar nichts mehr. Hab′s mir selbst jetzt mal angesehen.  Bei Hochdecker mag das noch gehen.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 170 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 24 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 21 Gäste.


Mitglieder online:
Flying Hood  Itimaster  aviatrix 

Anzeige: EasyVFR