Bungee - Shock Cord Ring / Kennt sich jemand damit aus????

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo Fliegergemeinde,

    ich möchte bei meinem Flugzeug die Bungee bzw. die Shock Cord Ringe wechseln, da sie doch etwas aufgedröselt sind .... kennt sich damit jemand aus? Ich weis, dass die Farbmarkierungen wichtig sind ....

    nun der eine Shock Cord Ring hat einen roten Strich und zwei grüne Striche .... also rot, grün, grün

    und der andere Shock Cord Ring hat einen roten Strich und zwei schwarze .... also rot, schwarz, schwarz

    ja und wo bekomme ich die zu kaufen? aircraftspruce???

    - gibt es vielleicht ein sinnvolles Werkzeug oder eine schöne Idee zum Aufziehen?
  • Hallo Horst,

    Ruf dazu am besten mal beim Roland an, der hilft Dir auf jeden Fall kompetent weiter. Der sollte die Bungies auch auf Lager haben.

    Grüsse,

    Oli
  • ja Danke für den Hinweis .... nun ich muss das etwas vervollständigen .... die Bungee′s sind nicht für eine 601, also Roland kann mir da sicher nicht helfen .... die sollen an einer Wild Thing gewechselt werden, klar ULBI anrufen .... da kosten die Dinger gaaaaaaaaaaaaaaanz schön viel Geld .... es muss deshalb anders gehen, die bauen die Federbeine ja auch selbst und kaufen die Bungee′s
  • Hab meine für die Savannah aus den USA geholt. Kosten ja nun echt net viel. 

    Einbau mit Eau dem Menschenverstand locker möglich :)
  • .... ja USA holen, gute Idee. Würde ich ja auch tun. Nur ich weis nicht wo. Und man müsste ja auch noch die Farbmarkierungen beachten; deshalb ja auch hier dieser Beitrag im Forum .... also wenn noch jemand ein paar Hinweise hat, her damit ;-)
  • flieger.horst schrieb:
    .... ja USA holen, gute Idee. Würde ich ja auch tun. Nur ich weis nicht wo. Und man müsste ja auch noch die Farbmarkierungen beachten; deshalb ja auch hier dieser Beitrag im Forum .... also wenn noch jemand ein paar Hinweise hat, her damit ;-)

    http://www.aircraftspruce.com/catalog/lgpages/shock_rings.php

    UWE
  • .... ja an aircraftspruce habe ich auch schon gedacht, allerdings haben die da nicht die richtigen Bungee′s .... schade, super Beratung

    in Frankreich sollen die Bungee′s hergestellt werden? weis jemand etwas Genaueres? Ja und die Bungee′s bzw. Shock Cord Rings gehören in eine Wild Thing
  • Fronkreisch, da gibts doch hier im Forum den Frosch- Experten Stephane.
    Einfach mal bei dem Fliegerkollegen anfragen.

    Fliegergrüße vom
    Pio
  • 26 Jahre in Frankreich und noch nie Froschbeine gegessen. Wie die allermeisten Franzosen übrigens... Aber das könnt Ihr Krauts sicher nicht verstehen...
    Die Bungee-Dinger hab ich nur einmal an meiner Savannah ausgewechselt und eigentlich auch nur weil mir das Fahrwerksbein in gewissem Gelände meinen Morträger anfing zu zerdöppern. Adresse:

    http://commerce.ciel.com/ulmtechnologie/defaultsgx.asp?

    Bei meinen Sunnys gehe ich in den Baumarkt, kauf mir 10m Sandow von der Rolle und wickele es eben so oft um das Fahrwerksbein bis es mir straff genug erscheint. Nehme ja auch manchmal Bambus als Fahrwerksrohr. Ich gehe hier gern eigene Wege die weder von der EASA noch von der FAA und schon gar nicht von Eurem Irrenverein LBA abgesegnet wurden, also verzeiht einem einfachen Froggy...

    Gruss Stephan
  • hm .... Danke für die Antwort .... nun es ist nicht so ganz was ich wissen wollte ;-) .... ich weis zumindest, dass das die Firma Sandow Technologie sein soll, die diese Bungee′s herstellt.

    werde da mal anrufen oder besser mal eine Email verschicken.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.8 %
Ja
45.2 %
Stimmen: 208 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 43 Besucher online, davon 5 Mitglieder und 38 Gäste.


Mitglieder online:
raller  Michael_B  Gyrotriker  Raventumble  Olster74 

Anzeige: EasyVFR