ColaBear schrieb:Man soll die Hoffnung nie aufgeben ;) Vielleicht machen DULV, DAeC, AOPA & Co. auch einfach zu wenig Druck.
das habe ich vor einigen Jahren auch mal gedacht, wo doch die Amis mit ihren 600kg so super erfolgreich sind. Kannste vergessen. In diesem Universum wird das nicht stattfinden. Zwar erlaubt man uns, ULs zu bedienen und zu warten, deren Schaltpläne sich über mehr als 20 DIN-A4-Seiten erstrecken (keine Übertreibung, ich hab′s heute gezählt) aber 600kg?! Nee, das geht nun wirklich nicht. :(
Rteissen schrieb:Sicher nicht, das erste Mal hat völlig gereicht.
Oder hab'ich da was verpasst? Gehören die wieder zu uns? ;o)
Rteissen schrieb:
@kachriwe
Ich verstehe deshalb nicht, warum du mangelnden Druck des DULV und des DAEC beklagst zur ELT Nutzung in Österreich (hier das Thema).Nee, haste falsch verstanden: Es ging mir dabei um die 600-kg-Grenze für UL, nicht um ELT!
DULV und DAEC vertreten die Interessen in Deutschland, nicht in Österreich. Oder hab'ich da was verpasst? Gehören die wieder zu uns? ;o)
Stephan2 schrieb:Zustimmung! Wie ich neulich schon mal andernorts hier schrieb: Früher gab es mal den Begriff der "Risikogesellschaft", damit hat man uns Ossis erklärt, dass Freiheit immer ihren Preis hat, nämlich Sicherheit mindestens ein Stück weit aufzugeben. Man kann das eine nicht ohne das andere haben. Im Moment driftet unsere Gesellschaft in eine andere Richtung. Obwohl es ja immer noch "freiheitlich-demokratische Grundordnung" heißt!
Das ist einer der schlimmsten Sätze den ich mir vorstellen kann." Manche müssen vor sich selbst geschützt werden..." Wie kann man klarer zum Ausdruck bringen dass die freiheitliche Entscheidung eines erwachsenen Menschen über sein eingenes Wohl nicht mehr akzeptiert wird?
Gruss Stephan
Stephan2 schrieb:Stephan,
Das ist einer der schlimmsten Sätze den ich mir vorstellen kann." Manche müssen vor sich selbst geschützt werden..." Wie kann man klarer zum Ausdruck bringen dass die freiheitliche Entscheidung eines erwachsenen Menschen über sein eingenes Wohl nicht mehr akzeptiert wird?
Gruss Stephan
maxmobil schrieb:Im Prinzip richtig, aber: Wer entscheidet darüber, welche Menschen als "erwachsen" bzw. "verantwortungsbewusst" eingestuft werden können und welche nicht? Andere Personen? Und wer entscheidet darüber, welche Personen? Usw., ein Regress.
wenn Du wüßtest wie viele Idioten jährlich von der österr. Bergrettung unter Einsatz ihres eigenen Lebens aus Lawinen oder Bergnot gerettet werden müssen weil sie gesperrte Hänge befahren oder völlig unzureichend ausgerüstet auf Berge marschieren würdest Du sofort verstehen was ich meine. Bin mir sicher dass auch in La Réunion die Lifeguards manchmal den Kopf schütteln angesichts selbstüberschätzender Kiter/Surfer/Schwimmer.
In Bezug auf Waffengesetz /NRA/USA fielen mir durchaus auch Bezugspunkte ein.
Theoretisch finde ich den Ansatz, die Anzahl der Verkehrszeichen auf der Straße auf ein Minimum zu reduzieren auch reizvoll, die Betonung in Deinem Satz liegt daher auf "erwachsen" im Sinn von "verantwortungsbewußt".
kachriwe schrieb: "..... Vorschlag: ULs bis 600 kg, natürlich weiterhin mit Mike-Zulassungszeichen! Kann doch nicht so schwer sein... "Hallo Karl,
Dick M. schrieb:Klar, die von dir aufgeworfenen Fragen gehören dann geklärt! Ich kann da auch keine Antwort geben, sondern vermute nur, dass da in den nächsten Jahren Änderungen auf uns zukommen werden. Man wird sehen. Aber was in den USA funktioniert (mit weniger Unfallzahlen als bei uns, wenn des Fligermagazin Recht hat), kann doch in Europa auch klappen, theoretisch...kachriwe schrieb: "..... Vorschlag: ULs bis 600 kg, natürlich weiterhin mit Mike-Zulassungszeichen! Kann doch nicht so schwer sein... "Fazit: Es ist einfach, z.B. über den franz. UL-Verband herzufallen, weil der sich mit Messer und Zähnen gegen eine Erhöhung der 450/472,5kg MTOM wehrt. Aber bevor mir jemand belastbare Antworten auf die obigen Fragen geben kann, sollte er die Sache vielleicht nicht zu einfach sehen.
Aktuell sind 30 Besucher online.