Hallo,
man kann nur immer wieder vor den billigen Teilen aus dem Baumarkt oder vom Shop "um die Ecke" warnen. Keiner von uns würde in einen LH Flieger einsteigen, im Wissen, dass die Techniker Teile aus dem Hornbach Center verbauen. Also seid nicht geizig und gebt ein pass Euros mehr aus. Ist allemal billiger als ein ev. komplett neuer Flieger nach Motorstillstand (oder noch schlimmer!).
Die Teile auf dem Bild von BlueSky9 ziehen sich gleichmäßig zu, ohne einzuschneiden. Die Federbandschellen sind auch super und verletzen den Schlauch vor allem nicht.
Und Georg: Spendier deinem Motor neue Schellen an allen Schläuchen. Auf dem Foto sind noch weitere "Garten-Center Teile" zu sehen. Schläuche checken!
By the way: war gerade geplättet, als ich 2x4 O-Ringe von Rotax für die Ventildeckel bekommen habe. Euro 100 plus Shipping. Aber.... ich weiss, dass die ok sind, original sind und vor allem funktionieren. Also gut angelegtes Geld.
Merry Christmas!
Gruss..:Heiko
MAXTorque schrieb:... es gibt seit etlichen Jahren beim 912/914 nur noch diese Schellen, denn Rotax liefert an die LFZ-Hersteller nur den Motor und der ist in einer Holzkiste verpackt.
... Leider haben die bei Rotax üblichen Schellen kein angegebenes Drehmoment.
Aktuell sind 20 Besucher online.