Sitzpolster für C42 und andere ULs

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo,

    nachdem ich nun gestern einige Anfragen bzgl. der Sitze erhalten habe, möchte ich heute wie versprochen ein paar Amateurfotos hier zeigen. Der Hersteller würde sicherlich auch andere Vorstellungen/Wünsche erflüllen. Auch andere Materialien (Leder) sind denkbar. Das wäre dann natürlich neuer Aufwand. Bei Interesse nehmt Kontakt auf.

    viele Grüsse, Karsten





  • Karsten, stellt der Hersteller auch Sitzpolster für andere Luftsportgeräte ausser C42 her?
    Ich hätte gerne etwas Neues für eine Z602 XL.

    Gruss, Steve

  • Hallo Steve,

    ich denke ja!
    Ursprünglich habe ich schöne Sitze in 2 anderen Fliegertypen gesehen die vom gleichen Hersteller kommen.
    Wichtig ist für eine Sonderanfertigung eine genaue Maßzeichnung.

    viele Grüsse, Karsten
  • Es gibt offensichtlich unterschiedliche Sitze oder Messmethoden.....

    http://www.mensairborne.com/sitzkissenmovie/
  • wolli schrieb:
    Es gibt offensichtlich unterschiedliche Sitze oder Messmethoden.....

    Jeder, der sein Medical nicht wegen Problemen mit den Augen verloren hat, kann im Video und im u.a. Bild leicht erkennen, dass die Sitzfläche der Sonderedition "Amaretta" ( speziell für die C42 angefertigt und nur um die geht es hier) ein anderes Design hat und erheblich kleiner ausfällt. Und wenn man das Polster, entgegen der Darstellung im Video, wirklich richtig in die Sitzschale einlegt, ist es eben zu klein.
    Ich begreife nicht, was es darüber zu diskutieren gibt!!


    Michael

  • Ach herrlich.. ich hab es leider erst jetzt gesehen....

    Jeder, der sein Medical nicht wegen Problemen mit den Augen verloren hat, kann im Video und im u.a. Bild leicht erkennen
    Super Bild... kleiner Hinweis...PERSPEKTIVE
    Oder meinst Du auch wenn man die Landebahn tiefer anfliegt, wird sie automatisch kürzer ? :-)

    Spass beiseite... Der Flieger steht bei uns am Platz und ich fahre am WE mal hin und schaue mir das live an.
    Ich glaube nicht, dass die tricksen...beim besten Willen nicht.

    Übrigens, ich bin im Besitz eines gültigen Medicals ! Und ganz ohne Sehhilfe;-)
  • wolli schrieb:
    Super Bild... kleiner Hinweis...PERSPEKTIVE
    Oder meinst Du auch wenn man die Landebahn tiefer anfliegt, wird sie automatisch kürzer ? :-)
    Ich glaube nicht, dass die tricksen...beim besten Willen nicht.

    Blah Blah Blah... Aber Du musst ja Deinem Freund auch beistehen!
    Fakt ist, die Firma m.e.n.s. will bis zum 07.01.2013 nachbessern. Warum tut sie das, wenn doch angeblich alles passt???


    Michael

  • Gestern habe ich das "nachgebesserte" Sitzpolster zurück bekommen:


    Nach wie vor ist das Sitzpolster in der Tiefe zu klein und deckt nicht die komplette Sitzfläche ab. Dadurch entsteht am Polsterende eine Kante, die auf den Übergang Gesäß-Oberschenkel zunächst einen unangenehmen Druck ausübt.


    Eine ausgiebige Sitzprobe ergab dann, dass schon nach kurzer Zeit die Blutzirkulation der Beine derart beeinträchtigt wurde, dass sie sich schwer und müde anfühlten aber auch die Oberschenkel an der Polsterkannte zu schmerzen begannen. Längeres Sitzen ist einfach unmöglich. Aber mehr noch, aus medizinischer Sitz bestünde bei längeren Flügen sogar eine akute Thrombosegefahr!


    Das Polster ist also nicht nur denkbar unbequem, sondern auch potentiell gefährlich. Vielleicht wird ja die zweite Nachbesserung ihrem Namen gerecht?!


    Michael


    Bilder: Klick Klack

  • Sag mal Michael, nur mal so zwischendurch und vielleicht bin ich ja mal wieder viel zu unkompliziert. Aber wenn ich passende Sitzpolster für meinen Flieger, mein Motorrad oder mein Auto möchte, dann trage ich den Sitz zu einem Polsterer, sag ihm welche Farbe, welches Material und wie hart oder weich die Sache sein soll, dann macht der mir den Schaumstoff zurecht, ich komme vorm Beziehen noch mal Probesitzen, lasse es wenn nötig nochmal anpassen und ein paar Tage später habe ich genau das was ich will. Wo ist da das grosse Problem? Aber wie gesagt ich mach mir das Leben wahrscheinlich öfter zu einfach. Sollte dies der Fall sein, einfach nicht reagieren und weitermachen... :-))

    Gruss Stephan
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.6 %
Ja
45.4 %
Stimmen: 218 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 41 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 38 Gäste.


Mitglieder online:
Schnickes  ULBOB  marcom 

Anzeige: EasyVFR