Magnum 450 - Kappenwechsel

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Moin Fliegerfreunde

    Ich hab in meinem Trike ein Magnum 450-Rettungsgerät verbaut. Oktober 2013 ist die Kappe leider für einen Wechsel fällig und eine grössere Investition muss getätigt werden.

    Nun, ich verstehe nicht ganz wie ich vorgehen soll. Ich hatte im Februar 2011 das Gerät das letzte mal überprüfen lassen und dafür um die EUR 1000.- bezahlt. So viel ich weiss wurde da der Treibsatz der Rakete ja auch getauscht. Wie lange hält denn so ein Treibsatz? In welchem Abstand muss ich den Tauschen lassen?

    Würdet ihr mir empfehlen lediglich die Kappe zu tauschen, Kappe und Rakete oder ein ganz neues System zu kaufen?

    Freue mich auf ihre Ideen und Praxistipps :)
  • Hallo,

    was ich nicht verstehe ist, warum Deine Kappe 2½ Jahre nach der Überprüfung gewechselt werden muss. Normalerweise ist die Laufzeit nach einer Überüfung doch wieder 5 Jahre. Wurde das RG mal außerplanmäßig geprüft?

    Auf dem Junkers Stand auf der AERO wurde mir mal folgendes erklärt: Wenn die Rakete einen neuen Treibsatz bekommt, dann ist sie wieder so gut wie neuwertig. Deshalb ist eigentlich keine komplett neue Rakete erforderlich.

    Gruß Bernd

  • Hallo Quax

    Genau, der Vorbesitzer hat da mal irgendwas mit den zeitlichen Abständen nicht richtig eingehalten. Um auf einen gemeinsamen Nenner zwischen Rakete und Kappe zu kommen, muss ich wohl die Kappe früher als die Rakte tauschen.

    Cool, werde mal bei Junkers nachfragen, was mich der Spass kostet 
    (und dann ganz schnell ne Runde laufen um mich wieder zu erholen von dem Preis)...

    Thx :)
  • Direkt bei Junkers nachfragen und die Papiere vorher am besten zumailen, dann ist in kürze alles geklärt!!!

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55 %
Ja
45 %
Stimmen: 209 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 13 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR