Jeder, der länger UL fliegt, selbst schraubt und auf den
Flugplätzen mit „Leidensgenossen fachsimpelt“ kennt nach einigen Jahren
die üblichen Mängel an seinem UL Typ.
Wenn diese Erfahrungen, nach UL-Typ gesammelt, und von
Fachleuten regelmäßig „durchforstet“ würden, könnten wir so:
-> mehr Flugsicherheit schaffen weil offener wird, worauf
man achten muss
-> den Klasse 5 Prüfern zielgenaueres Prüfen, vor allem ihnen weniger
bekannter Typen ermöglichen
-> die Hersteller früher zu Verbesserungen bewegen
Ich habe eben mit unserem Prüfer Klasse 5 telefoniert,
DAEC
und DULV haben auch für die Prüfer keine internen Datenbanken,
die entdeckte Schäden bei
Nachprüfungen erfasst.
Mein VorschlagsGROBentwurf für eine Sammlung wäre:
-> Aufgehängt beim DAEC oder DULV
-> Einen Thread für jeden UL-Typ
-> offene Eingabe durch jeden, aber immer mit Angabe der
Werknummer des UL und Mail-Adresse.
Nicht nur sicherheitsrelevant Mängel können gepostet werden,
auch
Ergonomie, Wartung, Verbesserungsvorschläge aller Art sollten aufgenommen
werden.
-> z.B. einmal im Jahr erfolgt die Auswertung der Beiträge durch die
Prüfer Klasse 5
und wird durch Erkenntnisse aus ihren Nachprüfungen ergänzt
-> Ein Feld ist nur für den Hersteller, in dem er bewertet,
sagt was wie abgestellt wurde usw.
Würde das angenommen? Würde das helfen? Machen DAEC oder DULV
das mit? Wenn ja kostenlos?
Christoph
LVM Mönchsheide
MOIN schrieb:
In meiner Z602 sind Beulen im Blech!
Das ist doch kein Mangel. Die Dinger sind doch schon im Prospekt total verbeult.
Michael
MOIN schrieb:Richtig lustiger Kommentar!
Gute Idee, ich fang mal an.
In meiner Z602 sind Beulen im Blech!
MOIN schrieb:ich tippe auf "Schraube locker" vermutlich aber nicht bei der 602..... und klinke mich hier aus.
Ich fand das maximal Ernst!
Kann doch nicht sein das ein Flugzeug Beulen hat.
Im Flug habe ich beobachtet das die teilweise sogar tiefer werden.
Wenn ich stark am Höhenruder ziehe habe ich sogar hin und wieder den Eindruck das manche Beulen noch tiefer werden.
Ausserdem klappert das Blech wenn der Rotax angemacht wird. Da ist bestimmt was locker.
MOIN schrieb:
... "meinem" Hersteller ...
Und der ist sogar offen für Vorschläge.......
DAS ist jetzt aber nicht dein Ernst? Da habe ich aber ganz andere Dinge über "deinen" Hersteller gehört und erfahren. Trotzdem bin ich mit "unserem" Hersteller sehr zufrieden. SEHR solider Flugzeugbau.
Gruß aus der Nachbarschaft
Eric
Aktuell sind 18 Besucher online, davon 1 Mitglied und 17 Gäste.