Frank62 schrieb:Schonmal daran gedacht, dass steppenwolfs Aussage nicht auf die Anfangsfrage des Themas, sondern auf den Kommentar von MediaCix abzielt, das Thema sei einfach immer noch nicht durchgekaut?steppenwolf schrieb:Du scheinst ein totaler Profi zu sein, dem die "dummen" Fragen der Frischlinge auf den Geist gehen.
Solange wir ein Sommerloch ohne Somer haben geht das jetzt so weiter....
Vielleicht fragt jetzt endlich mal wieder einer nach der Verbindlichkeit der Platzrunde.
Ich habe den Eindruck, dass dieses Forum nur was für "Wissende" ist. Neuling werden von vielen niedergemacht.
So hatte ich mir das nicht vorgestellt.
Frage an dich: Warum gibst du so eine völlig sinnentleerte Antwort. Und warum machst du dir die Mühe sowas zu schreiben ?
UL-Peter schrieb:
Muss ja nicht unbedingt jeder UL fliegen. Gibt ja noch andere Hobbies, zum Beispiel Sumo- Ringen.
UL-Peter schrieb:Für mich ist das Them jedenfalls durch.
Muss ja nicht unbedingt jeder UL fliegen. Gibt ja noch andere Hobbies, zum Beispiel Sumo- Ringen.
Die eigentliche Frage ob 472,5 Kg auch 540KG oder 600 KG sein können war ja schnell beantwortet . Fliegen ist z Zt nicht lustig und w g der Aktualität der LSA Klasse, ist es doch nett hier mal über das Thema wieder zu plaudern. Dafür ist doch das Forum da. Wen das Thema nicht interessiert kann ja einen anderen Thread lesen. Z B wie spare ich 3,-- Euro wenn ich den Türheber woanders kaufe ?
Jeder kann sich ja seine eigene Meinung dann bilden. Also warum jemand den Mund ( ääh die Tastatur ) verbieten?
Bei mir erhärtet sich immer mehr der Verdacht, dass die ganze Europäisierung nicht den Vorteil bietet den man uns Bürgern und auch Piloten immer Gebetsmühlenartig einredet.
Die damit verbundene Bürokratisierung führt eher zu Unfreiheit/Bevormundung, Unflexibilität und Verschuldung. In der Konsequenz auch zu einem niedrigeren Lebensstandard in der Masse. Das ist auch bei den Fliegern deutlich zu beobachten. Es wird weniger geflogen. Für Viele ist fliegen nur noch als Hopser mit einem Fallschirm am Wochenende möglich.( Tipp Wasserkuppe !)
Als Ergebnis bleibt den Herstellern nur der krampfhafte Versuch immer spritsparendere Flugzuge mit immer weniger Gewicht zu bauen. Deswegen wäre eine Liberalisierung der UL Szene so wichtig .
Das Resümee im aktuellen fliegermagazin ( S.78) bringt es auf den Punkt: es dreht sich alles um die 600 KG, der Rest ist Krampf !
Frank62 schrieb:Na dann mach mal gleich ATPL, damit Du Dich nicht noch im P24 rumärgern musst.
Für mich ist das Them jedenfalls durch.
Ich habe mich für den PPL angemeldet.
PS. Manche UL Flieger hier sind wahrscheinlich auch geistige UL`s
Adios Leute.
QuaxC42 schrieb:Die eigentliche Frage ob 472,5 Kg auch 540KG oder 600 KG sein können war ja schnell beantwortet . Fliegen ist z Zt nicht lustig und w g der Aktualität der LSA Klasse, ist es doch nett hier mal über das Thema wieder zu plaudern. Dafür ist doch das Forum da. Wen das Thema nicht interessiert kann ja einen anderen Thread lesen. Z B wie spare ich 3,-- Euro wenn ich den Türheber woanders kaufe ?
Jeder kann sich ja seine eigene Meinung dann bilden. Also warum jemand den Mund ( ääh die Tastatur ) verbieten?
Bei mir erhärtet sich immer mehr der Verdacht, dass die ganze Europäisierung nicht den Vorteil bietet den man uns Bürgern und auch Piloten immer Gebetsmühlenartig einredet.
Die damit verbundene Bürokratisierung führt eher zu Unfreiheit/Bevormundung, Unflexibilität und Verschuldung. In der Konsequenz auch zu einem niedrigeren Lebensstandard in der Masse. Das ist auch bei den Fliegern deutlich zu beobachten. Es wird weniger geflogen. Für Viele ist fliegen nur noch als Hopser mit einem Fallschirm am Wochenende möglich.( Tipp Wasserkuppe !)
Als Ergebnis bleibt den Herstellern nur der krampfhafte Versuch immer spritsparendere Flugzuge mit immer weniger Gewicht zu bauen. Deswegen wäre eine Liberalisierung der UL Szene so wichtig .
Das Resümee im aktuellen fliegermagazin ( S.78) bringt es auf den Punkt: es dreht sich alles um die 600 KG, der Rest ist Krampf !
Na, dann paßt ja dieser Link - der mir von einem Fliegerkollegen wie folgt zugesandt wurde - hier so genau hin wie die Faust aufs Auge. Es wird Zeit, den Frust mal verstärkt dahin weiterzugeben, wo die Quelle der Rechtlosigkeiten und Systemverteuerung ist und die daran Partizipierenden sitzen oder es eben geschehen lassen.
Zitat:
Kennst Du den schon? http://www.pilotundflugzeug.de/artikel/2012-07-18/EASA_FCL055
Zitatende
Hoffentlich ist die BRD bald pleite, damit diesem EU-Selbstbedienungs- und Freiheitsverhinderungsladen baldmöglischst der Zahn gezogen wird.
Gruß hob
Carlson schrieb am 18.07.2012 um 07:24 UhrDann will ich mal hoffen dass du noch lebst ,-)
:
Warten bis Tragschrauber in Deutschland 560 KG wiegen dürfen, beim Abflug ;)
....genau, bis dahin sind wir alle gestorben und haben auf ganz natürliche Art unser Gewicht reduziert;-))
Aktuell sind 26 Besucher online.