Erinnert mich irgendwie an meine Zeit in der Volksschule (heißt heute wohl Grundschule), da haben wir vor vielen Jahrzehnten Autoquartett gespielt, die jugendfreie Variante des "Schwanzvergleichs"!
Michael
Gorden schrieb:
...Bei Thermik fahre ich Fahrstuhl :D
Solange du nicht auf die K(eller)-Taste drückst, ist das völlig in Ordnung ;-)
Eric
mhuck schrieb:bezüglich Temperatur: z.B. vom DWD, ausgegeben für verschiedene Höhen...
Haha,da merke ich wieder, daß rlippok Physiker ist, und er spricht mir irgendwie aus der Seele !Ich mag ganz ehrlich gesagt auch keinem so recht glauben, der hier von TAS spricht. Gibt es denn verlässliche Daten über die einbaubedingten Anzeigefehler des Fahrtmessers in dem jeweiligen UL. Und woher kommen die Daten für die Lufttemperatur?
Matthias
Andi_Air schrieb:
Aber es kann natürlich auch sein, dass Mowa hier beabsichtigt, Leistungsparameter mit 10 Stellen hinter′m Komma zu erhalten ... .
Andi_Air schrieb:
,... Leistungsparameter mit 10 Stellen hinter′m Komma zu erhalten ... - :-)
Addiere doch einfach 3 km/h pro 1000 ft auf deinem Höhenmesser zur Zappelanzeige auf deinem Fahrtmesser, dann psst′s scho ;-)
Gruß - Rüdiger
p.s.: ...und lass′ dich nicht verunsichern, falls der Dentist dir erfahrungsgemäß wieder etwas anderes erzählt!
rlippok schrieb:wie soll das denn gehen? Was ist denn ein Fahrtmesser? Höhenmesser, noch nie gehört? Addition, keine Ahnung was du meinst. Ich blödel ich, hätte ich mal Physik studiert :-(Andi_Air schrieb:
,... Leistungsparameter mit 10 Stellen hinter′m Komma zu erhalten ... - :-)
Addiere doch einfach 3 km/h pro 1000 ft auf deinem Höhenmesser zur Zappelanzeige auf deinem Fahrtmesser, dann psst′s scho ;-)Gruß - Rüdiger
p.s.: ...und lass′ dich nicht verunsichern, falls der Dentist dir erfahrungsgemäß wieder etwas anderes erzählt!
FlyingDentist schrieb:ich mag quartett:Erinnert mich irgendwie an meine Zeit in der Volksschule (heißt heute wohl Grundschule), da haben wir vor vielen Jahrzehnten Autoquartett gespielt, die jugendfreie Variante des "Schwanzvergleichs"!
Michael
Hallo Fliegergemeinde,
ich fliege eine C 22 CS mit einem Rotax 912 / 80 PS. Drehzahl 4500, nicht bis über die grenze beladen,
Geschwindigkeit 110 – 130 km/h. Höhe um die 2000 ft. Propeller 3 Blatt Helix. Verbraucht der 12 – 14 l/h.
Gruß
Wolli
Aktuell sind 43 Besucher online, davon 1 Mitglied und 42 Gäste.