Butter bei die Fische - Performance eurer UL′s

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Also, ich wollte es auch nicht kompliziert machen. Ich denke, jeder weiß so in etwa, was seine Mühle die letzten 20 Std. so an Leistung gebracht hat. Nur um den Windeinfluß bei einer einmaligen Situation zu reduzieren, flieg ich bei mir neuen und unbekannten Fliegern erstmal das Dreieck. Dann weiß ich auch, womit ich meine Streckenplanung angehen kann.

    Der Eurostar EV 97 - 2000
    Doppelsitzig
    Motor 100 PS Rotax
    Festprop, Woodcomp Dreiblatt
    Verbrauch: 16 Liter
    Drehzahl: 4800 - 5000 U/min
    Höhen zwischen 2000 und 6000 Füßen
    TAS: 185km/h
    Das alles auf die letzten rd. 850 Stunden gesehen...

    Die Diva ist "etwas" schneller, hab aber noch zu wenig Stunden mit ihr um genaueres zu sagen...
  • rlippok schrieb:

    du hast also umgerechnet von IAS zu TAS? Ich frage deswegen nochmal nach, b.) die TAS eben schon noch von Flughöhe und Temperatur abhängt.
    du willst mich jetzt auf den Arm nehmen, oder?
  • Andi_Air schrieb:
    rlippok schrieb:

    du hast also umgerechnet von IAS zu TAS? Ich frage deswegen nochmal nach, b.) die TAS eben schon noch von Flughöhe und Temperatur abhängt.
    du willst mich jetzt auf den Arm nehmen, oder?

    Wieso??? Ich wollte doch nur wissen, ob du tatsächlich die TAS gemeint hast. Mowa z.B. hat mit der Faustformel umgerechnet. Ich glaube für unsere Zwecke ist das ausreichend genau. Und Du??? Du liest auf deinem Fahrtmesser die IAS ab, und dann?
  • Haha,da merke ich wieder, daß rlippok Physiker ist, und er spricht mir irgendwie aus der Seele !Ich mag ganz ehrlich gesagt auch keinem so recht glauben, der hier von TAS spricht. Gibt es denn verlässliche Daten über die einbaubedingten Anzeigefehler des Fahrtmessers in dem jeweiligen UL ? Und woher kommen die Daten für die Lufttemperatur? Vom Tchibo-Thermometer, dessen Fühler mit Klebeband irgendwo draussen angepoppt wurde ? Uh shit, ich bin im Moment irgendwie stänkerig, liegt wohl an meiner Allgemeinstimmung...
    Also, in unserer C42A, 80PS, kriege ich die letzten Tage bei 4800-5000 rpm selten mehr als 140-150km/h angezeigt...
    Matthias
  • Was genau hast Du gegen mein Tchibo-Thermometer? Hä? :-)
    Habe einen nagelneuen 100 PS ULS Rotax drin, 3 Std. gelaufen.
    Gestern zeigte er bei 4300 U/Min 196 km/h Airspeed an, Höhe 3000 ft, QNH 1014, 16 Grad Aussentemperatur, mit einer CTsw 2005 
    Gruß
    Michi
  • mhuck schrieb:
    Also, in unserer C42A, 80PS, kriege ich die letzten Tage bei 4800-5000 rpm selten mehr als 140-150km/h angezeigt...
    Matthias
    Das nenne ich z.B. mal "Wow" !!! Im Vergleich zu unserem 100PS Mopped... .
  • mhuck schrieb:
     Und woher kommen die Daten für die Lufttemperatur? Vom Tchibo-Thermometer, dessen Fühler mit Klebeband irgendwo draussen angepoppt wurde ?
    Bei einem Dynon D10A kann man sich TAS anzeigen lassen, wenn man Fernkompass und somit auch Fernthermometer installiert hat. Das Termomenter sitzt bei meiner G3 im Schatten direkt unter dem Flügel. Der Unterschied zu IAS kann an einem warmen Sommertag in Flughöhen >3000ft ganz schön abweichen. Bei einer Faustformel liegst Du ganz schnell 10 Knoten daneben.
    Achim
  • Fk 9Smart M 160 82 PS
    Duc Prop Dreiblatt
    4000 U/min160 km/h GS
    Verbrauch 9,2 Liter  Über mehrere Jahre dokumentiert.Der Spritverbrauch liegt im Jahresmittel bei ca. 8,5 L/h
  • Hallo,

    recht interessanter Beitrag bisher!

    In meinem Fall: Eurofox, 80 PS, 3-Blatt-Festpropeller (auf Reise optimiert), meist solo, halbvolle Tanks.

    Verbrauch ca. 11,5 l, 4.400 - 4.500 U/min, 135 - 145 km/h über Grund (gemittelt aus GPS-Anzeigen, der Fahrtmesser ist leider recht ungenau und zeigt dabei 150 - 160 km/h an. Flughöhe meist so um 2.500 Fuß.

    Gruß, Georg
  • ... bin am Freitag mit unserer FK 14 mit dem 912 IS mitgeflogen.

    Wir flogen mit TAS 190 km/h in 1000 ft mit 5000 1/min und dabei hat der Motor 11 l/h verbraucht.

    2-Blatt-Verstellprop.

    Das Gute beim Einspritzer ist ja, dass man sehr viele Parameter ablesen kann.



    _________________________
    Hoch auf dem gelben Wagen
    sitz ich beim Ralle vorn.
    Vorwärts die Rösser traben,
    lustig schmettert das Horn.

    Viele Grüße
    Ralf
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 178 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 32 Besucher online, davon 1 Mitglied und 31 Gäste.


Mitglieder online:
Raventumble 

Anzeige: EasyVFR