• Hallo zusammen,
    ich möchte mit meiner Frau mit dem UL Zelten "fliegen". Meine Frau ist im Prinzip kein Zeltfan!
    Ich möchte ihr aber gerne zeigen das es durchaus gemütlich sein kann. Doppelschlafsack und Isomatte ist vorhanden. Ich bin jetzt aber auf der Suche nach einem Zelt das geräumig genung ist damit es gemütlich ist und zudem nicht all zu schwer für das UL.
    Ich habe ein 6 Mann Tunnelzelt mit begehbarem Innenraum zum Sitzen aber das gute Stück wiegt alleine schon 12 kg.
    Schlafsäcke und Isomatte sind zusammen schon 8 kg. Dazu kommt dann noch Kopfkissen und Klamotten für drei Tage. 8 KG kann ich bei Der Z602 hinten in das Cockpit packen. zusätzl. je 18 kg in die Flügel.

    Für Tips wäre ich dankbar!

    Andreas
  • Bin im Moment auch auf der Suche nach einem geeigneten Zelt. Da wir in der Nähe einen sehr großen Sportladen (Decathlon) haben, habe ich mich dort schonmal umgesehen. Da gibt es eine riesen Auswahl an leichten Wurfzelten. Schau mal rein. Da ist sicherlich etwas dabei. Und das sogar sehr erschwinglich:

    http://www.decathlon.de/wurfzelte-zelt-popup-quechua-seconds-bergsport-m.html
  • Mit einem Wurfzelt hatten wir auch geliebäugelt, allerdings sind die Packmaße für ein UL nicht optimal, wie ich finde, zumindest nicht für den Eurostar.

    Wir hatten uns seinerzeit für ein 2-Mann-Iglu entschieden, das mit 2,9kg sehr leicht ist, mit 4000MM Wassersäule, schnell aufgebaut, da es nur eingehängt wird usw.

    Zelt

    Schön auch: wenn′s draußen trocken bleibt, kannst die Plane zurückschlagen und direkt in den Sternenhimmel glotzen, einen Blick nach links, und du siehst deine Schöne, einen Blick nach rechts, und die siehst die Flügel der anderen Schönen - gibt es etwas Schöneres? ;-)

    Im ernst, ich habe die Nächte im Zelt am Flugzeug immer als etwas sehr Imposantes empfunden, irgendwie doppelt besonders :-))
  • Hey Markus,

    danke der Link ist Klasse! Auf Decathlon bin ich gar nict gekommen. Habe die üblichen verdächtigen angesehen wie Globetrotter, Sack&Pack, Die bergfreunde etc. aber da gab es keine vernünftigen Zelte unter 300,--

    Und das ist mir für nen test mit meiner Maus zuviel ;-) Wenn es dann nicht gefällt gammelt das zeug weg. Ich denke ich nehme das hier: Zelt

    Da kann man die Sachen zumindest trocken vor dem Zelt lagern. Dazu ne kuschelige 2 Mann/Frau Matratze: Ruhe sanft

    also wenn das nicht gemütlich ist ;-)
  • Mensch, wie kriegste das denn alles mit, hängst du noch nen Wohnwagen an deine Kiste? :-)
  • Andi_Air schrieb:
    Mensch, wie kriegste das denn alles mit, hängst du noch nen Wohnwagen an deine Kiste? :-)
    Das wollte ich auch gerade fragen. Mit was willst Du denn losfliegen? Ich meine Zelt und Schlafsack sind grob überschlagen immerhin schon 12,5 kg schwer...

    Aber das Zelt ist sicherlich cool. Ich persönlich sehe mir eher die gemütlicheren Varianten aus dem Gewichtssegment bis 3,0 kg an. Zum Beispiel dieses hier: 2 Personen Wurfzelt (nur 2,7 kg)
  • Was meint ihr? Mit welchem Flieger oder wegen des Gewichts?

    Bei letzterem hatten wir uns doch drauf geeinigt sowas nicht zu diskutieren :-)

    Bei der Z602 ist hinter den Sitzen ein Raum in dem 8 kg verstaut werden können. Rein vom Volumen her schätze ich das auf 200 Liter.....
    In den Flächen sind rechts und links im Schwerpunkt jeweils ein "Kofferaum" mit je 40 Liter Volumen, lt. Roland mit jeweils max 18 kg also gesamt 36 kg beladbar.
    Vor den Sitz meiner Frau passt hinter die Beine ein bischen was und statt Schaumgummipolster unter den Sitzbezügen in der Sitzmulde(jeweils 10 cm dick) sitzen wir einfach dann auf den gefaltetet Schlafsäcken bzw, Kopfkissen. Also Gewicht raus, Gewicht rein... Ich wette das die Kopfkissen leichter sind als die Schaumgummis die da aktuell drinliegen.....


    Die Z602 ist halt der Reiseflieger schlechthin. Wenn man es bösartig übertreibt kann man die natürlich so bepacken das die nicht mehr abhebt.....

    Ich kenn Leute die waren 3 Wochen non stop Zelten mit der........und die sind mit der 80PS Variante einwandfrei auf Gras abgehoben.....

    Also welches Problem wars gleich? Platz?? ;-)
  • So siehts dann aus:




    Der Bereich der da mit 1100mm gekennzeichnet ist ist zu anfangs 1140mm breit und zum Rumpfende immer noch 750mm........ Also meine Frau könnte da zusammengerollt drin liegen....... ;-)

    Und in den Flächen halt 48 cm x 40.5 cm x 23 cm

  • Gewicht ist deine Sache ;-)  darauf zielte meine Frage nicht ab. Ich bin mir nur nicht sicher, ob du die 85cm (Durchmesser des Zeltes) unterbringen kannst . Aber versuche es, ein unvergessliches Erlebnis! Weiß nicht wie es bei der Z602 ist aber zumindest über das "B" von W&B könnte man noch mal nachdenken.
  • Das B funktioniert ;-) die 85 cm auch :-O

    Fahre gleich mal nach Decathlon in Herne und hol den Kram.... Hoffentlich gefällt es meiner süssen......
    Ich bin früher oft mit dem Moped zelten gewesen und finde es immer schön Abends noch am Zelt zu hocken und ein wenig Backgammon zu spielen.
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.1 %
Ja
45.9 %
Stimmen: 205 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 12 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR