Ausschwebesensor

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Nee, nicht rausgeschmissen. Hatte noch nie eins. Kann ich auch gar nicht bedienen. Gut das ist jetzt ein bisschen gemein, brauche bei mir auch keins... :-))
    Gruss Stephan
  • Stephan2 schrieb:
    Nee, nicht rausgeschmissen. Hatte noch nie eins. Kann ich auch gar nicht bedienen. Gut das ist jetzt ein bisschen gemein, brauche bei mir auch keins... :-))
    Gruss Stephan


    In der Formel 1 brauchen die auch kein GPS da Sie genau wie unser allseits geliebter Stephan durch natürliche oder künstliche Barrieren an einen relativ engen Raum gebunden sind!!!

    SO, das hast Du jetzt davon. Und jetzt Spiel ich nicht mehr mit Dir weil Du Doof bist und über unser liebstes Spielzeug lässterst. Dabei weisst Du genau das wir ohne GPS, Fliegeruhr, RayBan Sonnenbrille, Pilotenkoffer, gültiger AIP, Kollisionswarner, Kamera zu Flugaufzeichnung, Bose oder Sennheiser Hedset, Ipad, aktueller FLiegerkarte und allen gültigen Unterlagen nicht mal eine erweiterte Platzrunde fliegen können.

    Sich über diese Gebrechen lustig zu machen zeugt nur von Deinem schlechten Charakter :-( Hoffentlich schämst Du dich jetzt ordenlich.

  • Mein kahles Haupt beugst sich verschämt auf die Tastatur hernieder und ich gehe jetzt tief in mich...
    Aufsteigend aus dieser meiner innigsten Tiefe sehe ich das helle Licht am Ende des Tunnels und mein Bewusstsein erfährt eine ungeahnete Erweiterung: Jaaaa, auch ich brauche jetzt all diese von Dir aufgeführten wundersamen Dinge - oh jaa... Wie konnte ich es nur wagen mich wie bisher mit Short, einer Flasche Bier und einer konusförmigen Zigarette im Schnabel so völlig unbedacht in die Lüfte zu erheben? So ganz ohne elektronische Navigations- und Landehilfen welche mir ein sicheres Heimkommen auch bei etwas unter 4 Promille und einem dreiblättrigen Rausch gerantieren? Nun verstehe ich auch mein oft gefühltes Erstaunen: "Boah is meine Insel heute wieder schön blau und flach... und wieso guckt da jetzt ein Walschwanz aus′m Sand?"
    Ich guck jetzt gleich bei Friebe in den Katalog und bestell mir RayBans und Landehilfen....
    Gruss Stephan
  • Also eigentlich bin ich ja auch der Meinung -> je untechnisierter, um so besser. Trotzdem nehm ich n GPS. Das hat aber einen anderen Grund: Faulheit!

    Die erste Seite im neuen "Flügel-Das Magazin" fand ich aber doch irgendwie einen Interessanten Punkt zum Nachdenken. Grundtenor: Je einfacher und sicherer das Fliegen einem gemacht wird, um so mehr Zuspruch findet so ein Hobby auch. Mehr Zuspruch = mehr Piloten. Mehr Piloten = mehr Flieger. Mehr Flieger = i like!

    Ich mag technischen Fortschritt. Zu den Roots kehren eh viele wieder zurück. :)

    Beste Grüße,
    Da Mowa
  • Ich denke bei der Ausbildung hat so was nichts verloren, da sollte man eher lernen "nackt" zu fliegen. Später braucht man es dann nicht mehr. Ich würde für so was jedenfalls kein Geld ausgeben, ich weiß wann ich unten bin ;)
  • Hi
    Kenne Piloten die schweben gar nicht aus. Abfangbogen und Aufsetzen ist eins. Für rookies empfielht sich ein flacher Abfangbogen und ausreichend Fahrt, dann spielt die Höhe keine so große Rolle.
    bb
    hei
  • Man könnte auch die Rolex als Ausschwebesensor benutzen: einfach rausschmeißen und die Zeit bis zum Aufschlag stoppen, die Formel h = g/2 * t² ins eiPad eingeben und schon weiß man wie hoch man ist. So einfach kann die Fliegerei sein!
  • Hörst, das ist eine gute Idee. :)))

    Aaaber :

    <Klungscheißmodus ein>

    Bei

    h = g/2 * t² 

    wird die Sinkrate zum Zeitpunkt des Abwurfs der Uhr aber nicht berücksichtigt.  So wäre es genauer:

    h = g/2 * t² + Vsink * t

    <Klungscheißmodus aus>
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.1 %
Ja
45.9 %
Stimmen: 205 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 24 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR