Hallo Jungs.
Danke für die zu meist sachlichen wenn auch nicht aufbauenden Antworten.
Erstens habe ich das nicht als permanenten Einbau gedacht. Sondern vielmehr als zusätzlichen Feedback zum üben üben........ Um sich den optischen Eindruck mit den wirklichen Abstand zur Bahn einprägen zu können.
Zweitens ist mir die Funktionsweise durchaus klar und das die Funktion durch schallschluckenden Oberflächen und Luftströmung beeinflusst werden kann.
Aber gerade deshalb frage ich ja, ob jemand schon Versuche gemacht hat.
Naja, war halt mal so eine Idee.
Falls man so etwas tatsächlich realisieren will, bietet sich doch die elektronische Auswertung eines handelsüblichen Laserentfernungsmesser an. Die Dinger gibt es mittlerweile sehr preiswert und sind hinreichend genau.
Die Elektroniker unter uns können bestimmt erklären, wie man das verwirklichen kann.
Michael
Skyhawk_Edwin schrieb:Also, das ging (und geht noch) immer ganz sanft. Die Anfluggeschwindigkeit muss halt stimmen.
Genau Dal4!
und da hat es bums gemacht und unten is er ;-))
Aktuell sind 23 Besucher online.