Hi fliegermann,
das UL91 ist nicht als Ersatz für MOGAS gedacht, vielmehr soll es der Nachfolger von AVGAS werden, das irgendwann demnächst und keiner weiss es nicht mehr produziert werden soll. UL steht für unleaded und 91 für den Anti Knock Index.
Christian
Hmmm, recht hast du! Hab auch bei TOTAL geschaut. Leider habe ich nur auf der Französischen Seite etwas gefunden (was auch an mir liegen kann). Dort wird tatsächlich aber auch nur von unverbleitem Sprit für UL gesprochen.
http://www.total.fr/carburants/les-carburants-aviation/avgas-91-ul.html
Diese Meldung hier hatte ich noch im Kopf, was sich eher als AVGAS Nachfolger anhört
http://www.eaa.org/news/2012/2012-03-22_lycoming.asp
Allerdings wir dhier wieder klar gestellt, dass UL91 definitiv kein Ersatz von AVGAS ist
Und dann kann man noch hier weiterlesen
http://www.lightaircraftassociation.co.uk/2011/Home%20Page/EASA_SIB_2011-01R1_1.pdf
Mannomann, was bin ich froh, dass ich nen Rotax fliege....
Christian
Ich höre das immer mehr von Mogas oder Super auf Avgas 91 umgestellt wird. Total scheint da besonderes engagiert zu sein. Leider werden damit auch Avgas Preise aufgerufen von deutlich über 2 Euro.
Wie ist denn so Eure Erfahrung?
Brauchen wir hier nicht mal eine Tankstellenkarte die uns Alternativplätze mit Mogas oder Super aufzeigt ?
Ist das Avgas 91 wirklich unschädlich für den Rotax ? Da gibt′s doch keine Erfahrungen, oder ?
DeltaMike schrieb:Brauchen wir hier nicht mal eine Tankstellenkarte die uns Alternativplätze mit Mogas oder Super aufzeigt ?
Aktuell sind 46 Besucher online, davon 1 Mitglied und 45 Gäste.