Reifen platt -- Kälteproblem ?

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo UL Flieger,


    heute war mein Reifen platt. Beim Vorflugcheck vor dem Heionflug fiehl es mir glücklicherweise auf. Da auch ein anderer Flieger in der letzten Zeit,  nach einem Kälteflug, ebenfalls einen defekten Reifen hatte, vermute ich, dass es mit den niedrigen Themperaturen zu tun hat.


    Eigenartig auch, dass die Reifen noch ok waren als die Maschine aus dem Hangar kam und das Problem erst nach der Landung auf dem entfernten Platz auftrat.  ( In 4000 ft ist es ja noch kälter  als unten gewesen)


    An den Landungen kann se nicht gelegen haben, die waren sanft, vielleicht beim rollen über das gefrorene Gras ?


    Wer hat ähnliche Erfahrungen schon gemacht ?


    Hat Kälte einen Einfluß ?


    Hat jemand Erfahrung mit Reparaturspray ?  Geht das auch mit Schlauch ? 


    Grüße


    Peter


     


     


     


     


     


     


     

  • Kälte hat klar einen Einfluss auf Gummi (Kautschuk).

    Dieser ist bei Kälte deutlich spröder als bei wärmeren Temperaturen. In wie fern dies bei Flugzeugreifen durch Zusätze korrigiert ist, kann ich dir nicht sagen.

    War der Reifen denn schon älter?

    Auf Reparaturspray würde ich persönlich verzichten, hab mit dem Zeug (PKW-Bereich) keine gute Erfahrungen gemacht!
  • Habe schon wieder von einem platten Reifen bei einer C 42 erfahren. 


    Das muß doch mit der Kälte oder dem Material zusammenhängen und ist doch kein Zufall.


    Neuer Verdacht. Die Ventile machen bei der Kälte vielleicht schlapp.


    Den Schlauch werden wir auf Löcher und Materialermüdung testen.


    Zur Info der Schauch und der Reifen waren erst 6 Monate alt ! 


    Immer weiche Landungen gehabt.


    Bin auf weitere Erfahrungen gespannt.


    Grüße


    Peter


     

  • Hallo Peter,

    was sagen denn die Fachleute bei euch am Platz (Rainer und Jan).

    Gruß Matthias

  • Hallo Peter,

    bei den paar Fliegern, die ich bisher gesehen habe, hatte ich oft den Eindruck, dass da etwas wenig Luft in den Reifen war.

    Kann es sein, dass das Thema Reifendruck in der "kleinen" Fliegerei etwas vernachlässigt wird ?
    Ich habe noch niemanden gesehen, der im Zuge der Vorflugkontrolle den Luftdruck geprüft hat.
    Ist das eigentlich Vorschrift ?

    Gerade bei Temperaturänderungen halte ich das bei euren Schubkarrenreifen für sehr wichtig.

    An Probleme bei den Ventilen zweifel ich stark....
    ... und den Schlauch würde ich entsorgen.

    _________________________
    Hoch auf dem gelben Wagen
    sitz ich beim Ralle vorn.
    Vorwärts die Rösser traben,
    lustig schmettert das Horn.

    Viele Grüße
    Ralf
  • Hatte am Freitag auch 'nen Platten am Gyro.


    Vorflugcheck war o.k., dann nach ca. 1h Flugzeit, nach der Landung, holperiges rollen,  Bugrad platt.


    Das Ding sofort demontiert und den Schlauch im Wasser geprüft. Nix gefunden.
    Den Schlauch aufgepumpt und liegen gelassen. Am Sonntag war immer noch alles gut.

    Schätze mal, dass bei der Kälte die Dichtlippen der Vetile nicht mehr richtig dichten.

    Das sind doch eh nur Schubkarrenreifen.

  • Bitte kontrolliere mal, ob Ventilkappen aus Kunststoff drauf sind.
    Wenn ja, ersetze sie durch welche aus Metall. Die sind deutlich
    stabiler und halten auch die Luft im Reifen, wenn das Ventil selbst
    defekt (spröde Dichtlippen o. ä.) ist.

    Grüße TD
  • Alle Platten die ich bisher hatte waren immer bei sehr sehr kalter Witterung. Ich hab allerdings nie geprüft ob der Schlauch wirklich undicht war oder das Ventil, sondern jeweils immer den Schlauch getauscht.

    Beim nächsten mal schau ich auch mal nach dem Ventil...
  • Bitte kontrolliere mal, ob Ventilkappen aus Kunststoff drauf sind.
    Wenn ja, ersetze sie durch welche aus Metall. Die sind deutlich
    stabiler und halten auch die Luft im Reifen, wenn das Ventil selbst
    defekt (spröde Dichtlippen o. ä.) ist.

    Grüße TD
  • was spricht den unser Reifenspezialist

    flyingflo????
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.1 %
Ja
45.9 %
Stimmen: 205 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 20 Besucher online, davon 1 Mitglied und 19 Gäste.


Mitglieder online:
CaptainNoise 

Anzeige: EasyVFR