Silent Hektik versus Ducati Regler

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo

    @Spitt-Fire

    Jetzt würde mich aber dochmal die Geschichte mit der CT -Interessieren?? Da ich nicht weiß worum es geht zerreist mich nicht fals die Frage unpassend ist. Antwort gerne auch per PN.

    @Raptor....ist doch wahnsinn wohin sich eine einfache Technische Frage so hinentwickelt.

    Danke Florian
  • Hallo Jürgen,

    ich würde Deinen Vorschlag voll und ganz unterstützen!

    Beste fliegerische Grüße für das neue Jahr,
    Conny Sibylla Restle
  • Ja, ich finde das auch eher verwirrend. Ich weis nicht aber das muss mit dem UL-Fliegen oder dem Fliegen an sich zu tun haben. Selten soviel Egomanen erlebt wie hier im Forum und im P24 (da isse ja noch schlimmer, da rennen ja nur Schizo′s rum..). Hier sind soviel Hosen kaputt das einige mit ner offenen rumlaufen.......
    Das ist schlimmer wie in der Modell Jet Szene. Da hab ich das Verhalten zumindest auf das übermässige inhalieren von Turbinenöl und Kerosin schieben können aber hier scheinen einige Ihre persönliche Defizite voll ausleben zu "wollen".
    Armes Deutschland.... Wenn das das Spiegelbild unserer Gesellschaft ist, dann wundert mich nix mehr......
    Stefan, ich will auf die Insel!!!!! Ich mache fast alles, Hauptsache ich darf meine Frau und meinen Flieger mitbringen. Ich könnte mir vorstellen dort Unterwasserfotografie zu betreiben und Du darfst die Bilder verwerten ;-)
    P.S. Jürgen ich bin bei Dir! Aber im Hinblick auf die Indizierungswut von Google und Co und da heutzutage auch Headhunter sehr wohl recherchieren was man im privaten Umfeld so treibt, kann und möchte ich meinen realnamen nicht zu offensichtlich verwenden. Job ist Job und Hobby ist Hobby. Eine Vermischung ist selten gut!
    Ich teile aber jedem meinen Realnamen gerne mit der ihn wissen möchte. ich hab genug Selbstbewusstsein um zu meinen Äusserungen zu stehen. Ausserdem dürfte es nicht zu schwer sein über meinen Nick Rückschluss auf meinen Namen zu ziehen ;-)
    P.P.S. Du hast am 25.2.12 Reiseleiterdienst ;-)
  • genau flo...


    die frage war .. regler gut oder nicht zu empfehlen... und nicht wer hat sich schon mal geärgert weil er an der bestellroutine des herstellers (internet, bestellschein ausdrucken, ausfüllen, hinschicken) was zu bemängeln hat.... da ich selbst ein kleines unternehmen habe (vermessungsgeräte service und verkauf) und auch eine website mit z.b. ersatzakkus für solche geräte kenn ich auch solche problematik...dabei ist es so einfach bei mir... auf die seite gehn, das pdf ausdrucken, beim richitgen akku die menge einsetzen, stempel + unterschrift und herfaxen. das ist sicher und wasserdicht da mit unterschrift und firmenstempel bestellt.... bissi verständnis (auch dem lieferanten gegenüber)  schadet nie

  • Florian, nichts technisches als einfach diese Art, die S-H zu genau der Mail genötigt hat: Der Bogen ist überspannt und er muss erst platzen, bis es jemand merkt.

    Urbansoldier, http://www.silent-hektik.com/SH_Best.htm - das ist dann bei denen offenbar genau wie bei dir und wenn ich das richtig sehe, ist bei Lastschrift der Versand sogar kostenlos. Bei F22 hat es funktioniert und der ist viel kleiner aus die Luftsportvereinigung.

    Spit-Fire?
  • Es ist doch immer wieder interessant, das Forum zu lesen!

    Mein Fazit hier:

    Silent Hektik kannte ich garnicht ... ein wirklich interessanter Produzent !

    Der Regler steht schon mal auf meiner Bestell-Liste!

    Wenn SH gerne eine Unterschrift von mir haben möchten, sollen sie sie bekommen !

    P.S. Der TURBO - Umbausatz hat was von "Must have" ... Mir gehen diese Vergaser echt auf die Nerven!
    Die hatte ich schon in meiner 71er 75/5 ... Es geht hier nicht um mehr PS, sondern nur um moderne Technik ... :-)
  • Silent Hektik schrieb:

    matt44 hat für seinen Verein am 27.06.2011 einen LiMa-Regler gekauft und am
    31.10.2011 einen Stecker dafür bestellt. Beides auf Wunsch per Vorkasse.

    Die Rechnung für den Stecker wurde nicht bezahlt, daher wurde der Stecker
    auch nicht versendet.

    Im Zusammenhang mit der zweiten Bestellung hat Herr Rechtsanwalt Karl-Heinz
    Rühlow (matt44) sich derart von seiner charmanten und höflichen Seite in seinen Schreiben
    und in seinem Auftreten gezeigt, dass die Firma Silent Hektik künftig nie wieder
    Waren an den Luftsportvereinigung Schwarzwald-Baar e.V. verkaufen wird.

    MFGruss, das Silent Hektik Team.



    .....................

    Dass lasse ich so nicht stehen, weil es schlicht nicht der Wahrheit entspricht.

    1. Ich habe gleich zu Anfang meines Postings deutlich gemacht, dass ich mit dem Regler sehr zufrieden bin. Dies sollte auch klarstellen, dass es nicht darum geht, die Firma generell schlecht zu machen.

    2. Aber: Ich habe per Mail den Stecker für unseren Verein dort bestellt, so wie es heute eben üblich ist.
    Von Vorkasse war keine Rede, wozu auch, wir waren dort Kunden.

    Darauf erfolgte seitens SH die Aufforderung, den Bestellschein mit allen bereits bekannten Daten unseres Vereins nochmals auszufüllen.
    Unter Hinweis darauf, dass unsere Daten bekannt seien, und man bitte den Stecker liefern möge, hat SH einfach nicht mehr reagiert.
    Erst auf meine Nachfrage hin, wo der Stecker bleibt,  wurde dann entgegnet, ich müsse erst den Bestellschein ausfüllen.
    Daraufhin habe ich, um die Sache zu beschleunigen, Vorkasse angeboten. Wenn jemand Bedenken hat, sein Geld nicht zu bekommen, dann akzeptiere ich das.

    Das bedeutet heutzutage üblicherweise: ich bekomme eine Rechnung, überweise den Betrag (Material + Steuer + Versandkosten) und bekomme dann die Ware.
    Eine Rechnung habe ich auch bekommen, welche aber exorbitante  € 17 Vorkasssegebühren auswies (nochmals: es ging um einen Stecker mit ca. 30g Gewicht).

    Jetzt ist mir (und vielleicht kann das jemand nachvollziehen) der Kragen geplatzt. Ich habe SH wissen lassen, dass ich unter diesen Voraussetzungen den Stecker nicht mehr haben will.

    SH bestand daraufhin auf Abnahme. Und erst dann war es mit den Freundlichkeiten vorbei (ich habe lediglich deutlich gemacht, dass ich es in diesem Fall auch auf einen Rechtsstreit ankommen lassen würde).

    Entschuldigung: das ist Schikane und - verdammt noch mal - so behandelt man doch seine eigenen Kunden nicht.


    3. Wenn man hier seitens SH konkrete Namen von Privatpersonen veröffentlicht, dann sollte man sich zumindest die Mühe machen, keine falschen Angaben zu machen.

    Jene im Beitrag von SH genante Person ist mein Wartkollege und hat mit der Sache überhaupt nichts zu tun (SH hat das verwechselt, weil jene Person früher dort mal bestellt hat).

    Ich finde das eine eine echte Schweinerei. Die können doch einfach mal in den Mails nach dem korrekten Namen schauen, bevor mein Kollege hier öffentlich herabgewürdigt wird.
    Und Anwalt ist er ebenfalls nicht.

    So was geht überhaupt nicht.

    Nochmals: die im Beitrag genannte Person hat mit der Sache nichts zu tun (MOD habe ich informiert).

    Gruss Matthias
  • Lieber Matthias, es wird nicht besser. Jede Firma nimmt gerne Aufträge an und wickelt sie zu den von ihnen kommunizierten Bedingen ab. Das hätte wohl S-H auch gemacht, aber du wiederholst, dass es nicht um die Stecker ging. Die Stecker sind nicht das Problem. Vielmehr die Ansprüche in deinem Kopf, dass S-H bitte so funktionieren soll, wie du es wünscht. Das kollidiert einfach mit den offen von S-H kommunizierten Regeln. Ein Klick von hier ist für mich sehr deutlich, wie man bei S-H Ware kriegt und nochmal, die 17 Euro sind keine "Abzocke" oder sonst eine Strafgebühr. Es ist eine Alternative der S-H, Ware zu erhalten. Es gibt andere und die wäre die Lastschrift, was euch 17 Euro gespart hätte. Tu bitte nicht so, als hätte S-H euch abzocken wollen - es steht dick und fett auf dem Bestellschein. Deine Aufregung erinnert mich immer ein wenig an ein wütendes Kind, das heute kein Eis kriegt und das wiederum hat eine gewisse Tradition in dem Verein, der Donaueschingen gelegentlich mit dem Nabel der Welt verwechselt?

    "Das bedeutet heutzutage üblicherweise:" - gewöhne dir dieses Halbsatz gleich wieder ab. Heute wie gestern gelten die vom Unternehmen kommunizierten Vertragsbestandteile und es wird mir immer schleierhaften, wie du darauf kommst, dass S-H so zu funktionieren hat, wie du es wünscht? Zahlungs- und Versandbedingungen sind initiale Abbildungen des unternehmerischen Risikos, das ein Unternehmer bereit ist einzugehen und der Prozesse, entlang derer das Unternehmen funktionell aufgestellt ist. Was machst du, wenn du morgen am Kisk eine Zeitung kaufst für 1,7 Euro und der Kiosk weigert sich, deine Amexco-Karte anzunehmen? "So bezahlt man doch heute üblicherweise"?

    Für mich steht es 2:0 für S-H - deine Argumente sind eher schlechter geworden. "Das bedeutet heutzutage üblicherweise:" - ganz falsch!

    Spit-Fire?
  • *kopfschüttel* ...........
    Matthias, mit dem zweiten Posting entgrätest Du Dich doch selbst. Wie Spitfire es schreibt, SH hat seine AGB′s auf der Seite fett kommuniziert, das sind die Spielregeln wie SH Geschäfte abwickeln möchte, nicht Deine! Wie deutlich soll ein Hersteller noch kommunizieren wie eine Bestellung abläufT?
    Wie sagen wir immer so schön im neudeutschen Business : Love it or Leave it!
    Aber bitte jetzt ist′s auch gut, wir haben alle ein wenig was zu lachen gehabt, ich habe meine Regler bekommen weil ich scheinbar der deutsche Sprache, wenn auch nicht immer in Schriftform, doch zumindest intellektuell, mächtig bin und ich somit keinen Stress damit hatte einfach einen Bankeinzug zu unterschreiben. Somit habe ich auch noch Geld gespart und SH hat erst abgebucht als das Paket da war. So kenne ich Geschäfte, Ware gegen Geld und nicht Internetneu erst Geld dann Ware. Das sind meist die Hinterhofbuden wo Papa tagsüber irgendwo fest malocht und Mama neben Haushalt und Erdnuckel Betreuung die Rechnungen tippt und dann die Ware erst bei einem Lieferanten geordert wird wenn mein Geld auf deren Konto ist und dann an mich als Kunden wandert wenn der Vorlieferant geliefert hat.....
    Aber als Anekdote tippe ich mir den Faden hier mal aus. 
  • Moin,

    naja, Matthias wird wohl kaum Zuspruch von einem juristischen Laien wie mir benötigen. Aber: Als wohl ziemlich durchschnittlicher Verbraucher finde ich die Lieferbedingungen von SH (17EUR bei Vorkasse, kostenlos bei Bankeinzug) schon äußerst ungewöhnlich - das würde in anderem Kontext sogar meinen Argwohn erregen ("will da jemand phishen?"). Dazu noch das hier höchst öffentlich demonstrierte, unprofessionelle Kommunikationsgebaren des Unternehmens: das sind Streichholz und Benzinkanister. Kein Wunder, wenn es dann mal knallt. Eigentlich schade. Die Technik sieht interessant aus.

    Gruß
    ColaBear
    aka Norbert (und wie regelmäßige Teilnehmer wissen, bin ich stets leicht zu identifizieren: man schicke mir einfach eine PN oder frage andere aus den Forentreffen; das Bild hier links ist echt)
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 170 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 30 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 28 Gäste.


Mitglieder online:
Itimaster  Nordex 

Anzeige: EasyVFR