sukram schrieb:
Wie schnell muss man denn sein, um die Atmosphäre zu verlassen?
Ich glaube ab ca. 9.000 m/s geht's.
Michael
Ich fänd's peinlich, wenn mein Luftfahrtunternehmen, so ich denn eines mein eigen nennen dürfte, vertikal nicht von horizontal unterscheiden könnte und damit auch noch so auf die Kacke haute!
Naja Ungarn halt...
Michael
FlyingDentist schrieb:Naja, im englischen Text ist es ja richtig angeführt und "unser" ungarisch dürfte auch um einiges schlechter sein als das originelle deutsch des Corvus-GFs, nicht wahr? ;-)Ich fänd's peinlich, wenn mein Luftfahrtunternehmen, so ich denn eines mein eigen nennen dürfte, vertikal nicht von horizontal unterscheiden könnte und damit auch noch so auf die Kacke haute!
Naja Ungarn halt...Michael
FlyingDentist schrieb:Schwerelosigkeit relativiert alles :-)vertikal nicht von horizontal unterscheiden könnte
maxmobil schrieb:
Egészségedre!
Müsst ihr Ösis etwa immer noch Ungarisch lernen? Ich dachte, dass sei mit Ottos Tod passé. :-))
Michael
FlyingDentist schrieb:Das ist schon richtig, nur die Richtung ist falsch interpretiert ... Es muß heißen 67 m/s stürzen ;-)Nordic Wings schrieb:
Die schnellsten UL′s sind meines Wissens nach der Shark & die Millenium MasterDas kann ja gar nicht sein, denn
"Bei den ersten Testflügen zeigt die (Corvus) Fusion einen Vertikal-Reisegeschwindigkeit von 130 kt."*
Nicht auszudenken, was die Mühle dann horizontal schafft.
Ich lach mich schlapp!!!!
Michael
*) Zitat von http://www.corvus-aircraft.de/news.html
130 kt wären immerhin fast 67 m/s steigen :-))
Au Mann, das habe ich ja ganz überlesen.
Aber das liegt doch nicht am Flugzeug. Sondern an den 7 PS mehr des UL-Power Motors.
Ist schon erstaunlich was das ausmacht.
Ich will auch so ein Teil !!
Das wird selbst der Rotax 912iS nicht erreichen.
Ich hoffe die führen uns das auf der AERO vor ;-(
centurianer schrieb:
Ich hoffe die führen uns das auf der AERO vor ;-(
Fragt sich nur was Corvus Aircraft uns da vorstellen wird: Das Ergebnis von neun Monaten "Entwicklungs"arbeit ?
Vielleicht machen die Kommentare von Renegade Chef Christopher "Doc" Bailey und Corvus Manager Sandor Kordas die Verwirrung komplett.
Hoffentlich wird das keine zweite Auflage der Zephyr-Story. Die Nachbarschaft von Corvus auf der AERO sollte kein Omen sein.
Michael
Aktuell sind 30 Besucher online.