@truxxon
Ich glaube cumulus meinte eher die von den Herstellern angegebenen "Reisegeschwindigkeiten" bei 75% Leistung. Der Breezer mit 100PS-Rotax wird z.B. mit 200km/h und gleichzeitig einer Steigleistung von 6m/s angegeben, aber ohne Angabe des Propellerpitch. Im Gerätekennblatt werden diese Werte nicht aufgelistet, dafür aber der Propellerpitch. Wenn ich meine Breezerfreunde frage, dann fliegen die meisten so bei höchstens 180km/h, also keine 200. Ich denke die Angaben in den Prospekten könnten schon stimmen, wenn jeweils die Propellereinstellungen dafür optimiert wurden.
maxmobil schrieb:OK, Asche auf mein Haupt, natürlich sind UL-Piloten z.T. auch beruflich in Airlinern zu Hause. Aber es sind keine Airliner-Piloten, wenn sie im UL sitzen. Das war eigentlich mein Punkt.Quaxx schrieb: UL-ler sind Luftsportler, keine Airline-Piloten, das sollte man nicht vergessen....Also DAS ist nicht ganz korrekt :-)
@Stefan
Mal davon abgesehen das immer das eigene das beste ist, bist Du bei den Hochdeckern nicht auf dem laufenden.
Seit 2007 ist die Pipistrel Virus SW das schnellste und sparsammste in der Klasse. Das hat auch die NASA festgestellt.
270km/h bei 18l/h
240km/h bei 13l/h
VNE = 302km/h
VRA = 250km/h
VA = 174km/h
Und das mit einem 100PS Rotax. Stell Dir das mal mit einem richtig effektiven Motor vor.....
Gruß auch Stefan
Aktuell sind 23 Besucher online.