F22 Raptor schrieb:
Utner AR 111 finde ich sonst alles mögliche im Internet.
Genau, ich habe z.B. den hier genommen. Wichtig ist kalt-weiß und Power-LED mit mindestens je 1 Watt. Durchmesser ist 110 mm. Gruß
Lewitzflieger
F22 Raptor schrieb:Gerne. Und Power-LEDs kann man so wunderschön stroben. Da habe ich auch schon was im Auge, Erprobung aber erst im September, im Urlaub. Ebenfalls im Vergleich extrem preiswert. Bericht folgt dann ggf.
Nochmals besten Dank für den Tip!!!!
Moin moin,
ich krame den Thread noch einmal hervor, da mein nicht gerade billiger LED Landescheinwerfer gestern den Geist aufgegeben hat (ist technisch toll mit integrierter schaltbarer ACL-Funktion, aber offenbar noch nicht so ganz ausgereift).
Grundsätzlich würde ich schon gerne bei LED bleiben wegen der unbestrittenen Vorteile, aber eher etwas "Konventionellerem", wenn man bei dieser Technik davon (schon) sprechen kann. Ggf. würde ich aber auch wieder zu Halogen wechseln.
Was habt ihr so eingebaut und wie seid ihr damit zufrieden?
Danke und VG
Roland
Wie wäre es damit?
super klein und garantiert wetterfest
Hallo,
ich habe seit einem Jahr den ELL50L von Thiesen Electronic, ist ACL und Landescheinwerfer (klingt wie Deiner Roland) in einem und bei mir immer an bei jedem Flug, ist aber kein Schnäppchen!
Gruß
Stefan
Hi Stefan,
ja, so einer (normaler ELL50) ist bei mir jetzt zum zweiten mal kaputtgegangen. Allerdings ohne den größeren Kühlkörper des ELL50L. Ich weiß nicht, woran genau es lag - Herr Thiesen mutmaßt ungünstige Strömungsverhältnisse an meiner Cowling, obwohl ich auch den original Thiesen Einbautubus zur Kühloptimierung verwendet habe. Die Idee des kombinierten ACL ist ja grundsätzlich super, erhöht die Sichtbarkeit enorm.
Wie dem auch sei - ich werde einfach mal einen billigen aus dem Motorradzubehör nehmen und dann mal sehen....
Danke jedenfalls für die Tipps.
VG Roland
Aktuell sind 49 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 47 Gäste.