LED Biltzer, Landescheinwerfer

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Wie sagte doch schon mein Vater:

    Das Landelicht hilft Dir Dinge zu sehen die Dir gefallen sollten. Siehst Du Dinge die Dir nicht gefallen, schalte es einfach aus.......
  • Könntest Du nochmal die Artikelnummer für die Landescheinwerfer reinschreiben.
    Oder sind das die Positionslampen ohne Gehäuse??

    Utner AR 111 finde ich sonst alles mögliche im Internet.
  • F22 Raptor schrieb:

    Utner AR 111 finde ich sonst alles mögliche im Internet.

    Genau, ich habe z.B. den hier genommen. Wichtig ist kalt-weiß und Power-LED mit mindestens je 1 Watt. Durchmesser ist 110 mm. Gruß
         Lewitzflieger

  • Danke!! gerade bestellt ;-) Da können die 55Watt Halogen dann ins Altenteil :-)
  • Ui die waren schnell! Am Mittwoch waren die Scheinwerfer schon da. Gut, ist halt Chinakrempel aber was solls, wenn man mal weis das 95% der LED′s eh aus China kommen.....
    passen exakt in den Rahmen der alten Hella Scheinwerfer und sind Meeeeeeegaaaaa hell.

    Wenn ich sehe das bei den bekannten deutschen Shops so ein Lämpchen locker das 20 fache kostet fühle ich mich irgendwie übervorteilt........

    Friebe: Bestellnummer: 27.654 474,--
    Pilots shop 24 : 469,--
    Büscher (Aveo) 520,--
    Aircraft Spruce 189- 630 US$


    Nochmals besten Dank für den Tip!!!!


  • F22 Raptor schrieb:

    Nochmals besten Dank für den Tip!!!!
    Gerne. Und Power-LEDs kann man so wunderschön stroben. Da habe ich auch schon was im Auge, Erprobung aber erst im September, im Urlaub. Ebenfalls im Vergleich extrem preiswert. Bericht folgt dann ggf.
         Schönes Fliegerwochenende,  obwohl Wetter wohl ja nicht danach :-(
  • Achtung: Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 5 Jahre.
  • Moin moin,

    ich krame den Thread noch einmal hervor, da mein nicht gerade billiger LED Landescheinwerfer gestern den Geist aufgegeben hat (ist technisch toll mit integrierter schaltbarer ACL-Funktion, aber offenbar noch nicht so ganz ausgereift).

    Grundsätzlich würde ich schon gerne bei LED bleiben wegen der unbestrittenen Vorteile, aber eher etwas "Konventionellerem", wenn man bei dieser Technik davon (schon) sprechen kann. Ggf. würde ich aber auch wieder zu Halogen wechseln.

    Was habt ihr so eingebaut und wie seid ihr damit zufrieden?

    Danke und VG

    Roland  

  • Wie wäre es damit?

    https://www.louis.de/artikel/highsider-led-fernscheinwerfer/10034291?list=188298114&filter_article_number=10034291

    super klein und garantiert wetterfest

  • Hallo,

    ich habe seit einem Jahr den ELL50L von Thiesen Electronic, ist ACL und Landescheinwerfer (klingt wie Deiner Roland) in einem und bei mir immer an bei jedem Flug, ist aber kein Schnäppchen! 

    Gruß

    Stefan

  • Hi Stefan,

    ja, so einer (normaler ELL50) ist bei mir jetzt zum zweiten mal kaputtgegangen. Allerdings ohne den größeren Kühlkörper des ELL50L. Ich weiß nicht, woran genau es lag - Herr Thiesen mutmaßt ungünstige Strömungsverhältnisse an meiner Cowling, obwohl ich auch den original Thiesen Einbautubus zur Kühloptimierung verwendet habe. Die Idee des kombinierten ACL ist ja grundsätzlich super, erhöht die Sichtbarkeit enorm.

    Wie dem auch sei - ich werde einfach mal einen billigen aus dem Motorradzubehör nehmen und dann mal sehen....

    Danke jedenfalls für die Tipps.

    VG Roland

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 178 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 49 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 47 Gäste.


Mitglieder online:
AndreasRaffael  Propeller 

Anzeige: EasyVFR