Hallo,
ich würde mir gerne einen LED Blitzer an mein UL anbauen. Jedoch sind die, die es zu kaufen gibt (z.B. von AVEO http://buescher-flugversand.de/Bord....ED-Lampen:::1_17_259.html ), relativ teuer. Da ich ab und zu auch gerne an Elektronik bastle, dachte ich mir evtl. einen einfachen LED Blitzer mit Doppelblitz (Aibuslike) selber zusammenzulöten. Allerdings ist es nahezu unmöglich dafür einen Schaltplan zu bekommen. Hat evtl. jemand im Forum eine Idee oder sogar einen Schaltplan nachdem man so etwas bauen kann? Oder ist das mit diesen unheimlich hellen Power LED′s ein größeres Problem?
Bernd
Im Titel sollte es natürlich Blitzer nicht Biltzer heißen, vielleicht kann es ja jemand mit Berechtigung ändern.
fl95 schrieb:Ganz einfach, Du nimmst den Pitchwert im Anflug und vergleichst ihn mit dem Wert den der Flieger am Boden zeigt. Also zB Anflug 5 Grad up, Boden 1 Grad up.
BTW: Wie stellt man denn eigentlich den Winkel der Lande-Scheinwerfer am besten ein ??
Achim
cumulus schrieb:
Nicht um die Landebahn zu finden, im Anflug zu beleuchten oder beim Rollen des Taxiway zu finden (dreht sich die Lampe auch beim Abbiegen?).
Da frage ich mich aber, warum bei einigen Echos, die ich schon pilotieren durfte, zwei Scheinwerfer eingebaut waren, wobei der eine laut Handbuch das Landelicht und der andere das Taxilicht war.
Michael
PS: Und wer "SS+31" einmal auf einen Platz ohne Nachtbefeuerung landen durfte, wird einen funktionierenden Landescheinwerfer nicht mehr missen wollen!!
Aktuell sind 46 Besucher online, davon 1 Mitglied und 45 Gäste.