Hallo, anbei meine esrte Erfahrung mit Power Flarm:
Nach dem Einbau und Verbindung mit Intercom ( wegen der akkustischen Warnhinweise) gestern den ersten Flug gemacht.
Seltsam war, daß beim Heimflug ein grüner Kreis angezeigt wurde von etwa 2 Nm. Allerdings wurde eine ADS-B Flugzeug direkt hinter meinem FLugzeug angezigt (Innerhalb des grünen Kreises), welches ständig ca. 100 oder 200 ft unter mir sein sollte. Die Flugrichtung war immer 90° zu meiner. Der horizontale Abstand ca. 0,5 Nm. Meherer Vollkreise zeigten daß def. kein Flugzeug hinter mir war.
Ansonsten funktionierte es ganz gut. Man sieht daß der grüne Kreis ständig pulsiert, das heißt größer und kleiner wird, wenn sich Flugzeuge OHNE Ads_B nähern und wieder entfernen( Nur Transponder Signal). Hierbei ist auffallend wie viele Flugzeuge sich in der Luft bewegen die man nicht sieht.
Auch das Flarm konnten wir mit einem Segelfliegr testen, wo es sehr gut funktionierte.
Zum Display kann ich sagen daß es bezüglich der Helligkeit bei strahlendem Sonnenschein recht gut lesbar ist.
Allerdings ist es sehr schade daß die Textgröße nicht geändert werden kann. Gerade der Maßstab ist recht schwer ablesbar, da wäre es schön, wenn man per SW die Textgröße ändern könnte.
highflyer schrieb: Meherer Vollkreise zeigten daß def. kein Flugzeug hinter mir war.Hast Du den Mode-S Code Deines Transponders im Power-Flarm eingegeben ?
Hallo,
ja den Mode S code des Transponders habe ich eingegeben.
Heute konnte ich es nochmaltesten bei 2 wunderschönen Flägen ;-).
Beim Hinflug alles perfekt ( Segler im Flarm angezeigt, Transponderflugzeuge per Kreis)
Beim Rückflug wieder der gleiche Fehler, direkt nach dem Start bis kurz vor dem landen.
Um sicherzugehen daß mein power flarm mich nicht vor meinem eigenen Transponder warnt habe ich diesen auch mal auf standby geschaltet und der Geister Hinterherfliege war immer noch da.
Aktuell sind 28 Besucher online.