von anderen profitieren

Forum - Technik & Flugzeuge
  • rlippok schrieb:
    Stephan2 schrieb:
    Ist schon klar lieber Rüdiger. Firmen wie Renault, Volkswagen oder Hirth sollten dies eigentlich können. Warum können sie es dann aber nicht?Und warum werden immer mehr Glascockpits verbaut? Weil es schön aussieht, vielleicht auch einen gewissen praktischen Nutzen bringen kann, aber Gegenfrage: wer braucht diese ganzen Mäusekinos in einem utraleichten Fluggerät?

    Gruss Stephan

    Hi Stephan,


    ich weis es doch auch nicht wozu man die Mäusekinos braucht. Ich hab keins, nur so olle Rundinstrumente mit Zeigern. Ein GPS hab ich, ok. Und was die sch.. Elektronik in den heutigen Autos betrifft bin ich ganz bei dir. Jetzt versteh ich blos noch nicht was das mit meinem BMW im Flieger zu tun hat.


    Gruß - Rüdiger

    Nur, damit kein falscher Eindruck entsteht: ich bin auch kein Fan von Mäusekinos. In einer SR 22 mag es ja nett aussehen, aber persönlich finde ich die "ollen Rundinstrumente mit Zeiger" einfach Stilechter (vom Garmin als Backup mal abgesehen).
    Ich hatte mal das Glück, im Cockpit einer Spitfire Platz nehmen zu dürfen, war ein echtes Erlebnis.

    Da bin ich also ganz nah bei Euch!

    Q.
  • Vielleicht habe ich mich wieder unnötig hinreissen lassen und Du denkst tatsächlich über den guten alten Vergaserboxer nach. Dann ok. Abgesehen von den bekannten Kühlproblemen und dem nicht so tollen Gewicht/Leistungsverhältnis lässt sich nicht viel gegen diesen Motor sagen. Von den neueren die Steuerelektronik und die Riesentüte von Katalysator brauchen lass aber besser die Finger. Wir hatten ein Trike damit auf der Insel. Der hat das Teil nach einem Jahr wieder rausgeschmissen und ist auf Rotax umgestiegen. Probleme ohne Ende.Aber gut, jeder soll machen was er will, nicht wahr? Mich hat der ganze Elektronikmüll einfach zu viel Geld und Nerven gekostet. Und im Berufsleben hab ich eben auch genug davon meinen Kunden horrende Rechnungen erklären zu müssen. Vielleicht ist das aber alles Fortschritt und ich bin ein Dinosaurier und ewig Gestriger? Das wird′s wohl sein.
    Gruss Stephan
  • Maverik schrieb:

    und ein Fliegermotor ist ein Fliegermotor. Kann funktionieren...muss aber nicht.  


    stimmt! :-)
  • Stephan2 schrieb:
    Aber gut, jeder soll machen was er will, nicht wahr?

    Also doch nicht verbieten. phu ;-) Ich gebs ja zu, mich hat er am Anfang auch Nerven gekostet, aber deswegen aufzugeben, das liegt mir nicht. Und jetzt läuft er. Und die Rotax kochen auch nur mit Wasser.
  • Bei http://www.dpi-aufkleber-shop.de/start.php?seitendekor.php oder Ebay gibts geile Klebesätze in sämmtlichen Größen.


    Mit ca. 40 ,- kann man den Kpl. Flieger  neu einkleiden. 


    Mein Fliegerle bekommt am Wochenende ihr neues Outfit.


    Grüße

  • Maverik schrieb:

     Zoll beachten!!!


     


    (Ersatz)Teile für die GA sind zollfrei!! Einfuhrumsatzsteuer (19%) ist natürlich zu entrichten.


    Michael

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
51.2 %
Ja
48.8 %
Stimmen: 168 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 24 Besucher online, davon 1 Mitglied und 23 Gäste.


Mitglieder online:
b3nn0 

Anzeige: EasyVFR