Ist die nicht etwas langsam?
Von Gewicht und Robustheit sieht sie ja gut aus, aber wenn die rund 140km/h Reise stimmen (pilot report fliegermagazin oder aerokurier) ist es nicht all zu viel.
Ich kenne den Flieger auch nur von Berichten, aber ich bin mir sicher, hätte ch die 65T€ auf der Kante, wäre ich schon längst beim Hersteller gewesen.
Die 140 km/h Reise sind mir nicht zu wenig, ganz imGegenteil, für mich genau die richtige Speed zum wandern.
Das gute Gefühl, es ist nicht schlimm wenn er mal an einem fremden Platz im Freien stehen muss, genial.
Für mich der ideale Flieger.
Gruß Reiner
Was ist an dem Flugzeug so erstrebenswert, dass ihr es alle so gerne hättet?
Für etwa den gleichen Preis gibt es das hier:
http://www.junkersprofly.fr/images/....s/pdf/junka_de_200909.pdf
Die deutsche Musterzulassung ist angeblich in Bearbeitung.
Reisegeschwindigkeit 200 km/h mit 80 Ps.
hips schrieb:Hallo hips,
Für etwa den gleichen Preis gibt es das hier:http://www.junkersprofly.fr/images/....s/pdf/junka_de_200909.pdf
die Junka habe ich auch schon seit einiger Zeit auf dem Zettel und die Maverick beobachte ich ebenfalls. Aber mal als genereller Diksussionspunkt: ist es sinnvoll, sich einem Produkt anzuvertrauen, von dem erst eine Handvoll durch die Gegend fliegt (bewusst etwas provokativ formuliert)? Ich habe mich damals für einen Hersteller entschieden, von dem schon mehrere Hundert verkauft wurden; nachträglich betrachtet die richtige Entscheidung.
was ich sagen will: gerade in der UL-Szene gibt es innovative, geile Produkte, die teilweise in der "Werkstatt" zusammengeschraubt werden. Nicht zwangsläufig muss hier die Qualität schlecht sein, dennoch...., ich persönlich habe da manchmal so meine Bedenken; wie seht ihr das?
Sorry, falls die Fragestellung in diesem Thread nicht richtig aufgehoben ist, dann mache ich einen neuen auf.
Schöne Grüße
Aktuell sind 29 Besucher online.