EMS und Öldruck beim Anlassen?

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo liebe Gemeinde. Ich komme gerade von der AERO zurück mit vielen tollen Eindrücken, u.a. auch zum Glascockpit wie EFIS und EMS bzw alles in einem Display kombiniert. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:

    Ich kenne es in der Checkliste immer so, dass der Avionik-Hauptschalter erst NACH dem Anlassen des Motors angeschaltet wird um die Avionik vor Spannungsspitzen zu schützen. Erster Checkpunkt nach dem Anlassen ist aber zu schauen ob Öldruck da ist, sollte der nicht sofort kommen, Motor aus um weitere Schäden zu verhindern. Solange ich einen alten, analogen Öldruckmesser habe, kein Problem. Wenn aber erst das EMS "booten" muss dann hab ich die ersten ~30 Sekunden keine Info über den Öldruck. Oder schaltet ihr das EMS vor dem Anlassen an und nur Funk und Transpondern danach?

    LG Michael

  • Die Zeiten ‚Avionik erst nach Anlassen wegen Spannungsspitzen′ sind vorbei (wenn sie überhaupt existiert haben).

    Heute gilt nur, grössere Verbraucher erst einzuschalten wenn der Generator läuft. Also definitiv: EMS mit Hauptschalter an, warten bis wach. Anlassen, Öldruck, dann alles andere an.

    Alles andere ist alte Röhrentechnik…

  • Moin,

    habe ein EMS von MGL

    Das hat laut Anleitung einen Schutz gegen Spannungsspitzen verbaut und kann problemlos beim Anlassen mitlaufen. Erst wenn die Batterie so schlapp ist, das Spannung unter  9V fällt, startet es neu nach dem Anlassen.

    Gruss Raller

  • Ich will sogar weiter gehen: alles was halbwegs wichtig ist und wegen solcher "Spannungspitzen" kaputt geht und dagegen nicht gefeit ist, will ich eh nicht im Flugzeug haben.

    Das ist so eine Art technischer Darwin-Award...


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.6 %
Ja
44.4 %
Stimmen: 225 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 30 Besucher online, davon 1 Mitglied und 29 Gäste.


Mitglieder online:
SkylineC42 

Anzeige: EasyVFR