Hallo Gemeinde!
Da ja jetzt nach langem Hin- und Her die A32 endlich schleppen darf und wir momentan sie auch sehr eifrig dazu einsetzen, interessiert es mich, welche Erfahrungen bisher anderswo gemacht worden sind.
Kurz gesagt: sie schleppt gut, bevorzugt langsame Holzsegler, z.B. Ka-6E mit 3m/sec @ 85 km/h.
Aber es sind ja nach meiner Meinung noch etliche Fragen noch nicht ganz geklärt:
- Regulierung der Motortemperatur (ich war da schon aktiv und habe die Kühlerjalousie etwas modifiziert)
- Schleppgeschwindigkeit generell, vielleicht gibt es da auch schon andere Erfahrungen.
- Ausklinkgriff in das Panel versetzen, der Griff am Dach ist ergonomisch schlecht.
Bitte meldet Euch, vielleich können wir gemeinsam hier einen Optimierungsprozess anstoßen.
Beste Grüsse aus EDQW
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
ich fürchte du wirst eher weniger Leute finden, die mit der A32 schleppen. Wir haben sie ausschließlich in der Schulung eingesetzt und mittlerweile auch wieder verkauft.
Letztlich sind 3 m/s mit einer Ka6 nicht mehr Zeitgemäß, sie entsprechen den Leistungen eines C Falkens als Schleppflugzeug tendenziell sogar etwas weniger. Für viele Vereine steht im Moment der Umstieg von E Klasse oder Motorsegler auf moderne, kraftvolle Schlepp UL auf dem Zettel, da sind Schleppleistungen die für moderne Flugzeuge geeignet sind wichtig.
Ich vermute, daher werden sich die wenigsten für eine A32 als Schleppflugzeug entscheiden.
Nichts desto trotz bietet Aeroprakt nun ein schönes Flugzeug was viele Bereiche des Vereinsbetriebs abdeckt an, Qualität fand ich absolut überzeugend.
Gruss Kurt
Aktuell sind 30 Besucher online, davon 4 Mitglieder und 26 Gäste.